• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Drei Südbadener im „Club 100“
T. Schmidt, P. Schmid, W. Niersbach, M. Vetter, (unbek.), P. Bauer, H. Sandrock

Drei Südbadener im „Club 100“

DruckversionPDF-Version
20.11.2014 | 12:32 Uhr
Mickey Vetter, Peter Bauer und Herbert Seifermann aus dem Südbadischen Fußballverband sind drei von 100 Ehrenamtlichen, die in Nürnberg die Auszeichnung „Club 100“ vom DFB erhielten.

Im Historischen Rathaus in Nürnberg verfolgten am vergangenen Freitag 120 geladene Gäste, darunter DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und adidas-Chef Herbert Hainer, die Auszeichnung für insgesamt 100 Ehrenamtliche aus allen deutschen Landesverbänden. Vom Südbadischen Fußballverband erhielten Mickey Vetter (SV Zunsweier) und Peter Bauer (FC Zell) die Ehrung für das unermüdliche ehrenamtliche Engagement in ihren Fußballvereinen. Der dritte südbadische Preisträger Herbert Seifermann (FC Viktoria Peterzell) musste seine Teilnahme leider kurzfristig aus persönlichen Gründen absagen. Der neue SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Ehrenamtsbeauftragter Peter Schmid begleiteten die Preisträger.

Neben dem gemeinsamen Foto mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock war das Länderspiel Deutschland gegen Gibraltar sowie die Präsentation des Weltmeister-Pokals einer der vielen Höhepunkte.

Der "Club 100" ist die nationale DFB-Auszeichnung für verdiente Ehrenamtliche. Jährlich erleben 100 Trainer, Betreuer und Vorstandsmitglieder aus dem Amateurfußball die Ehrungsveranstaltung und ein Länderspiel der Nationalmannschaft. Diese 100 stehen für insgesamt 1,7 Millionen in Deutschland, die sich ehrenamtlich im Fußball engagieren. Wolfgang Niersbach sagte: "Wir alle im Fußball spüren die große Begeisterung durch den WM-Titel in Brasilien. Dabei dürfen wir aber nie die Basis dieses Erfolgs vergessen. Faires Verhalten und ehrenamtliches Engagement sind tragende Säulen unseres Fußballs."
Nachrichtenart: 
Aktion Ehrenamt
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.