• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Startschuss für das neue FUSSBALL.DE

Startschuss für das neue FUSSBALL.DE

DruckversionPDF-Version
29.07.2014 | 7:54 Uhr
Ab heute hat der Amateurfußball in Deutschland eine neue Heimat im Internet. Mit dem heutigen Tag betreibt der DFB die Webseite FUSSBALL.DE redaktionell und technisch eigenständig. Mit einem neuen journalistischen Konzept, hochwertigen Service-Angeboten, zahlreichen Features und einem innovativen Design ist ein Portal entstanden, das sich ausschließlich auf den Amateurfußball fokussiert.

„Der 29. Juli ist ein besonderer Tag für den Amateurfußball in Deutschland. Mit FUSSBALL.DE haben wir eine Präsenz kreiert, die ihresgleichen sucht. Neben den exklusiven Ergebnissen und Statistiken der wöchentlich 80.000 Spiele, die live getickert werden können, gibt es Spielerprofile, Mannschafts- und Vereinsseiten sowie jede Menge Service-Angebote“, sagt DFB-Präsident Wolfgang Niersbach. „Das ist ein Niveau im Amateurbereich, das man sonst eigentlich nur von der Champions League erwartet.“

Präsi, Sense, Jenni & die Post

Gestartet wird das neue Portal mit der Premiere der „Mediatheke“, dem ersten Onlinetalk des DFB. Neben Verbandspräsident Wolfgang Niersbach werden Jürgen Gerdes, Vorstandsmitglied der Deutschen Post AG, Jürgen „Sense“ Warres, die „gute Seele“ der Amateurfußballkampagne, sowie die Frankfurter Kreisligaspielerin Jennifer Schmidt vom SC Riedberg im Studio erwartet. Der Talk beginnt am Dienstag um 11.30 Uhr und wird live auf dfb.de und dasneue.fussball.de gestreamt. Freunde des Amateurfußballs, aber auch alle Medienvertreter haben die Möglichkeit vor und während der Sendung via Facebook, Twitter oder per E-Mail Fragen an die Studiogäste zu stellen.

Als Strategischer Hauptpartner von FUSSBALL.DE und Partner des Amateurfußballs konnte der DFB die Deutsche Post AG gewinnen. Das Unternehmen, bislang Premiumpartner des Verbandes, wird somit zu einem wichtigen Unterstützer des Fußballs. „Es ist uns eine wirklich große Freude, unsere sehr intensive und lebendige Partnerschaft mit dem DFB in den wichtigen Bereich Amateurfußball auszuweiten“, sagt Jürgen Gerdes. „Der Fußball schafft das, was auch die Deutsche Post Tag für Tag leistet – nämlich Menschen im ganzen Land zu verbinden. Darum beteiligen wir uns mit voller Überzeugung an einer Kommunikationsplattform, die künftig von Millionen Menschen mit wachsender Begeisterung genutzt werden wird.“
Nachrichtenart: 
Masterplan
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.