Luka Gille bei DFB U16-Sichtungsturnier in Duisburg
DruckversionPDF-Version21.05.2014 | 14:51 Uhr
Herrlicher Sonnenschein? Traumhafte Sommertemperaturen? Fehlanzeige. Das U16-Sichtungsturnier des DFB in der Sportschule Duisburg-Wedau fand bei motivierendem Fritz-Walter-Wetter statt. Vom 25.04. bis zum 30.04.2014 hatte Luka Gille vom SV Sinzheim (Baden-Baden) die Ehre, den SBFV in Duisburg zu vertreten.
Nach der Anreise wurde der Lehrgang von den Verantwortlichen des DFB, Lutz Wagner, Egbert Engler, Rainer Werthmann, Jörg Toschek, Karl-Heinz Schleier und Bernd Domurat eröffnet. Als die interessante Kennenlernrunde endete, wurden die SR umgehend in die Regeln des Turniers eingewiesen. Außerdem wurde mitgeteilt, was sowohl auf, als auch neben dem Platz in Sachen Verhalten und Persönlichkeit gefordert wird. Schon am ersten Turniertag leitete Luka Gille als Schiedsrichter das Spiel Landesverband Hamburg und dem Südwestdeutschen Fußballverband. In einem abwechslungsreichen Spiel trennten sich die Verbände mit einem 2:2 Unentschieden. In der Analyse gab ihm Beobachter Egbert Engler hilfreiche Tipps mit auf den Weg. Nach Abschluss des Tages wurden alle Spiele nochmal von den Beobachtern aufbereitet, analysiert und besprochen.
Am zweiten Tag hatte Luka dann seine ersten beiden Assistenteneinsätze in den Spielen zwischen Bayern und dem Rheinland, sowie im Spiel Baden gegen Hessen. Am dritten Spieltag folgte wiederum ein SR-Einsatz beim Spiel Thüringen gegen Schleswig-Holstein.Bei strömendem Regen gewann Schleswig-Holstein mit 3:0 und der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner hat ihn beobachtet. Am Ruhetag des Turniers wurden Videoszenen bearbeitet, die während der Turniertage aufgezeichnet wurden. Am letzten Spieltag des Turniers durfte Luka nochmals bei zwei Einsätzen an der Linie sein Können unter Beweis stellen. Nach den Spielen fand eine ausführliche Abschlussrunde mit allen Beobachtern und Schiedsrichtern statt, in welcher jeder einzelne Referee ein individuelles Feedback geschmückt mit positiven Eigenschaften, aber auch mit verbesserungswürdigen Dingen, mit auf dem Weg bekam.
Luka Gille berichtete von überaus interessanten Tagen in Duisburg. Die Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit hat zu jeder Zeit gepasst, sodass man neben dem Lachen auch unheimlich viele Tipps und Hinweise mit nach Hause genommen werden konnten. SEin Dank gilt dem VSA für die Möglichkeit dieser Teilnahme.
Nach der Anreise wurde der Lehrgang von den Verantwortlichen des DFB, Lutz Wagner, Egbert Engler, Rainer Werthmann, Jörg Toschek, Karl-Heinz Schleier und Bernd Domurat eröffnet. Als die interessante Kennenlernrunde endete, wurden die SR umgehend in die Regeln des Turniers eingewiesen. Außerdem wurde mitgeteilt, was sowohl auf, als auch neben dem Platz in Sachen Verhalten und Persönlichkeit gefordert wird. Schon am ersten Turniertag leitete Luka Gille als Schiedsrichter das Spiel Landesverband Hamburg und dem Südwestdeutschen Fußballverband. In einem abwechslungsreichen Spiel trennten sich die Verbände mit einem 2:2 Unentschieden. In der Analyse gab ihm Beobachter Egbert Engler hilfreiche Tipps mit auf den Weg. Nach Abschluss des Tages wurden alle Spiele nochmal von den Beobachtern aufbereitet, analysiert und besprochen.
Am zweiten Tag hatte Luka dann seine ersten beiden Assistenteneinsätze in den Spielen zwischen Bayern und dem Rheinland, sowie im Spiel Baden gegen Hessen. Am dritten Spieltag folgte wiederum ein SR-Einsatz beim Spiel Thüringen gegen Schleswig-Holstein.Bei strömendem Regen gewann Schleswig-Holstein mit 3:0 und der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner hat ihn beobachtet. Am Ruhetag des Turniers wurden Videoszenen bearbeitet, die während der Turniertage aufgezeichnet wurden. Am letzten Spieltag des Turniers durfte Luka nochmals bei zwei Einsätzen an der Linie sein Können unter Beweis stellen. Nach den Spielen fand eine ausführliche Abschlussrunde mit allen Beobachtern und Schiedsrichtern statt, in welcher jeder einzelne Referee ein individuelles Feedback geschmückt mit positiven Eigenschaften, aber auch mit verbesserungswürdigen Dingen, mit auf dem Weg bekam.
Luka Gille berichtete von überaus interessanten Tagen in Duisburg. Die Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit hat zu jeder Zeit gepasst, sodass man neben dem Lachen auch unheimlich viele Tipps und Hinweise mit nach Hause genommen werden konnten. SEin Dank gilt dem VSA für die Möglichkeit dieser Teilnahme.
Nachrichtenart:
Schiedsrichterausschuss (VSA)
SR-Allgemein
Luka Gille / © SBFV / Ralf Brombacher