• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Matthias Ginter im U21-Kader

Matthias Ginter im U21-Kader

DruckversionPDF-Version
08.08.2013 | 13:27 Uhr
DFB-Trainer Horst Hrubesch hat in seiner neuen Funktion als U 21-Coach ein 22-köpfiges Aufgebot für das Länderspiel am Dienstag (ab 20.30 Uhr, live bei Eurosport) in Freiburg gegen Frankreich nominiert. In der vergangenen Saison war der 62 Jahre alte Fußball-Lehrer, der 2009 mit der U 21 den EM-Titel geholt hatte, für die U 18-Nationalmannschaft verantwortlich. Die Partie in Freiburg ist das letzte Testspiel vor dem Beginn der Qualifikation für die U 21-Europameisterschaft 2015 in der Tschechischen Republik. Bei der Endrunde kann das Ticket für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro gelöst werden.
Horst Hrubesch sagt: „Ich freue mich auf die Partie, weil sie den Beginn einer langen Strecke für uns bedeutet. Wir verfolgen hohe Ziele, wollen uns für die EM und die Olympischen Spiele qualifizieren. Unsere Aufgabe ist es nun, sofort die Spieler einzuschwören und mit der Mannschaft in kurzer Zeit Automatismen zu entwickeln.“ Zehn Spieler haben bereits U 21-Erfahrung gesammelt: So standen Emre Can, Matthias Ginter, Bernd Leno, Shkodran Mustafi, Antonio Rüdiger und Kevin Volland im Aufgebot bei der Europameisterschaft im Juni in Israel. Erfahrenste Akteure im U 21-Trikot sind Moritz Leitner und Kevin Volland mit je zehn Einsätzen. Torhüter Marc-André ter Stegen hat sogar bereits drei Länderspiele für die A-Nationalmannschaft absolviert.
Der Gegner Frankreich gewann im vergangenen Juli die U 20-Weltmeisterschaft in der Türkei. Da die „Equipe tricolore“ die U 21-EM in Israel verpasst hatte, begann der Französische Fußball-Verband (FFF) bereits im vergangenen Herbst mit dem Neuaufbau der U 21. Dazu sagt Hrubesch: „Ich kenne die Franzosen sehr gut. Sie sind natürlich technisch hervorragend ausgebildet und haben jede Menge athletische Spieler. Der kleine Vorteil für sie ist, dass sie bereits ein wenig besser eingespielt sind. Dennoch wollen wir diese Partie vor eigenem Publikum gewinnen.“

Den kompletten Kader finden Sie hier

Eintrittskarten für das Spiel sind u.a. über den SBFv erhältlich, Infos dazu finden Sie hier

Nachrichtenart: 
U21 - 2013
 / © DFB.de
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.