• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Hirt und Krämer in LSV-Präsidium gewählt

Hirt und Krämer in LSV-Präsidium gewählt

DruckversionPDF-Version
09.07.2013 | 10:49 Uhr
SBFV-Präsident Alfred Hirt und Vizepräsident Rudi Krämer wurden auf der LSV-Mitgliederversammlung in das Präsidium des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) gewählt. An der Spitze des LSV steht für weitere drei Jahre Dieter Schmidt-Volkmar.

Am Samstag, den 6. Juli 2013 wählten die rund 200 Delegierten des Landessportverbandes Baden-Württemberg auf der 17. Ordentlichen Mitgliederversammlung Dieter Schmidt-Volkmar (Nürtingen) einstimmig zu ihrem Präsidenten. Der in Rust anwesende Ministerpräsident Winfried Kretschmann gratulierte Schmidt-Volkmar zu seiner erneuten Wahl: „Ich möchte Herrn Schmidt-Volkmar – persönlich und im Namen der Landesregierung – herzlich zu seiner Wiederwahl zum Präsidenten des Landessportverbandes Baden-Württemberg gratulieren. Ich danke ihm für seine gute, erfolgreiche und wichtige Arbeit für den Sport und für die Menschen in unserem Land. Für die Zukunft wünsche ich mir weiterhin eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem LSV.“

Schmidt-Volkmar, der das Amt des Präsidenten seit 2007 bekleidet, freute sich über das Wahlergebnis: „Dass die Delegierten mir wieder ihr Vertrauen schenken, empfinde ich als Bestätigung meiner Arbeit, aber gleichzeitig auch als Auftrag, die angesprochenen Themen und Herausforderungen zügig anzugehen. Mein Wunsch für die Zukunft ist, dass der LSV und seine Mitgliedsorganisationen noch enger zusammenwachsen“. Auch Gundolf Fleischer (Badischer Sportbund Freiburg e. V.), Heinz Janalik (Badischer Sportbund Nord e. V.) und Klaus Tappeser (Württembergischer Landessportbund e. V.) gehören weiterhin dem LSV-Präsidium als Vizepräsidenten an.

Als weitere Präsidiumsmitglieder gewählt wurden SBFV-Vizepräsident Rudi Krämer (Titisee-Neustadt), Herbert Rösch (Ostfildern), Gerhard Schäfer (Heidelberg) und Jörg Schwenk (Stuttgart) als Fachverbandsvertreter.
SBFV-Präsident Alfred Hirt (Volkertshausen), Dieter Grauling (Dornstadt), Manfred Pawlita (Heuchlingen) und Harald Denecken (Karlsruhe)vertreten zukünftig die Interessen der Vereine im Präsidium.
Bestätigt wurden Margarete Lehmann (Seitingen-Oberflacht) als Frauenvertreterin und Stefan Zyprian (Mannheim) als Vertreter der Baden-Württembergischen Sportjugend. Neu in das Präsidium wählten die Delegierten außerdem Rolf Günther Schmid (Ravensburg).
 / © SBFV / LSV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.