• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Die Entscheidungen des Verbandsjugendtages im Überblick

Die Entscheidungen des Verbandsjugendtages im Überblick

DruckversionPDF-Version
23.05.2013 | 11:55 Uhr
Zahlreiche Anträge der Vereine und des Verbandsjugendausschusses standen auf der Tagesordnung des Verbandsjugendtages am 20. April 2013. Dabei ist zu beachten, dass Änderungsanträge zur Jugendordnung grundsätzlich dem Verbandstag zur Verabschiedung vorgelegt werden müssen. Änderungen, die die Ausführungsbestimmungen betreffen, werden vom Verbandsvorstand behandelt.
Da der Verbandstag erst nach Beginn der Saison 2013/2014 stattfindet, können diese Änderungen frühestens zur Saison 2014/2015 in Kraft treten. Damit wichtige Änderungen bereits zur kommenden Saison umgesetzt werden können, hat der Verbandsvorstand Entscheidungen vorgezogen. Diese wurden in der letzten Woche über AMOnline veröffentlicht. Zur Verdeutlichung haben wir die einzelnen Änderungen unten zusammengefasst.

Die Entscheidungen des Verbandsjugendtags

Damit wichtige Änderungen bereits in der kommenden Saison 2013/2014 gelten können, hat der Verbandsvorstand folgende Änderungen vorgezogen:
  • Verlegung der Abmeldefrist vom 15.7. auf den 30.6. (§ 7 Jugendordnung)
  • Spielgemeinschaft kann von vier Vereinen gebildet werden, statt bisher drei (§ 10 Jugendordnung, § 1 AB 15)
  • 9er-Mannschaften bei C-Junioren unter Wegfall der 7er-Mannschaften (§ 2 und § 5 AB 13)
Die Änderungen sind auf der SBFV-Homepage in AMonline veröffentlicht und wurden den Vereinen über das E-Postfach zugesandt.

Weitere Beschlüsse sind dem Verbandstag zur Genehmigung vorzulegen und könnten im positiven Falle frühestens zur Saison 2014/2015 in Kraft treten:
  • Pässe für F-Junioren im älteren Jahrgang (§ 6 JO)
  • Zulassung von Spielgemeinschaften bei Kleinfeldmannschaften (§ 10 JO)
  • Bildung von Juniorenfördergemeinschaften (§ 10a JO)
  • Genehmigung von Turnieren durch Turniersachbearbeiter (§17 JO)

Die Anträge zur Änderung von Ausführungsbestimmungen wird der Verbandsvorstand in seiner Sitzung nach dem Verbandstag behandeln:
  • Beschränkung auf 5 Gastspielerlaubnisse pro Altersklasse (§ 5 AB 15)
  • Beschränkung der Gastspielerlaubnis auf die eigene Altersklasse (§ 7 AB 15)
  • Gastspielerlaubnis für Freundschaftsspiele ab der Junioren-Oberliga (AB 15)
Die Anträge zur Einführung von 9er-Mannschaften bei den A- und B-Junioren sowie zur Aufhebung der Stammspielerregelung im Juniorenbereich wurden vom Verbandsjugendtag abgelehnt.
Nachrichtenart: 
SBFV-Verbandsjugendtag
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.