FV Ler 05 ist südbadischer Futsalmeister 2013
DruckversionPDF-Version04.02.2013 | 10:15 Uhr
Bei der südbadischen Futsalmeisterschaft, die in der Hornisgrindehalle in Achern ausgetragen wurde, gewann die Mannschaft des FV Ler 05. Die Ortenauer besiegten im Finale den Vorjahressieger SV Überauchen mit 1:0 und qualifizierten sich somit für das Viertelfinale der süddeutschen Meisterschaft, wo man nun beim bayerischen Meister, dem VfR EM Foret, antreten muss.
Das Turnier in Achern begann nach der kurzfristigen Absage des FV Bad Rotenfels mit ein paar Verschiebungen im Turnierplan. Dennoch sorgten Klaus Fengler, Freizeit und Breitensportbeauftragter des Bezirks und Turnierleiter Klaus Ehinger von der Schiedsrichtergruppe Achern für einen reibungslosen Ablauf. Die teilnehmenden Mannschaften waren: VfB Gaggenau (Bezirk Baden-Baden), FV Ler 05 und SC Offenburg (Offenburg), FC Huttingen und FV Fahrnau (Hochrhein), TSV Konstanz und FC Schwandorf-Worndorf (Bodensee) sowie aus dem Bezirk Schwarzwald der SV Überauchen und die Sportfreunde Neukirch.
Nach zum Teil packenden Vorrundenspiele, die die Unparteiischen Christian Bach (SV 08 Kuppenheim), Timo Horcher (FC Ottenhöfen), Christian Schnurr (FSV Kappelrodeck) und Simon Scharf (SV Vimbuch) hervorragend leiteten, standen die spielstärksten Teams im Halbfinale. Neben dem FV Ler 05 und dem SV Überauchen, der mit Dennis Kleiser (6 Tore) den treffsichersten Akteur in seinen Reihen hatte, waren dies der TSV Konstanz und der FV Fahrnau.
Zur Finalrunde hatten sich neben den Freizeit- und Breitensportbeauftragten Achim Pockrand (Bezirk Offenburg), Günther Kohli (Bezirk Bodensee), Rudolf Kleiser (Bezirk Schwarzwald) und Bruno Sahner (Verbandsvorsitzender Freizeit- und Breitensport) auch noch mehrere Verbandsvertreter in Achern eingefunden. In den Halbfinalspielen gab es dann überraschend klare Ergebnisse, der FV Fahrnau unterlag dem SV Überauchen 7:1 und Konstanz zog mit 2:4 gegen den späteren Sieger den Kürzeren. Nach der Siegerehrung durch den neuen Vizepräsident des SBFV, Dr. Stefan Lang und Schatzmeister Norbert Schlageter, zeigten sich alle Teilnehmer trotz der Anlaufschwierigkeiten hoch zufrieden mit der Veranstaltung und den Bedingungen in der Acherner Hornisgrindehalle.
Das Turnier in Achern begann nach der kurzfristigen Absage des FV Bad Rotenfels mit ein paar Verschiebungen im Turnierplan. Dennoch sorgten Klaus Fengler, Freizeit und Breitensportbeauftragter des Bezirks und Turnierleiter Klaus Ehinger von der Schiedsrichtergruppe Achern für einen reibungslosen Ablauf. Die teilnehmenden Mannschaften waren: VfB Gaggenau (Bezirk Baden-Baden), FV Ler 05 und SC Offenburg (Offenburg), FC Huttingen und FV Fahrnau (Hochrhein), TSV Konstanz und FC Schwandorf-Worndorf (Bodensee) sowie aus dem Bezirk Schwarzwald der SV Überauchen und die Sportfreunde Neukirch.
Nach zum Teil packenden Vorrundenspiele, die die Unparteiischen Christian Bach (SV 08 Kuppenheim), Timo Horcher (FC Ottenhöfen), Christian Schnurr (FSV Kappelrodeck) und Simon Scharf (SV Vimbuch) hervorragend leiteten, standen die spielstärksten Teams im Halbfinale. Neben dem FV Ler 05 und dem SV Überauchen, der mit Dennis Kleiser (6 Tore) den treffsichersten Akteur in seinen Reihen hatte, waren dies der TSV Konstanz und der FV Fahrnau.
Zur Finalrunde hatten sich neben den Freizeit- und Breitensportbeauftragten Achim Pockrand (Bezirk Offenburg), Günther Kohli (Bezirk Bodensee), Rudolf Kleiser (Bezirk Schwarzwald) und Bruno Sahner (Verbandsvorsitzender Freizeit- und Breitensport) auch noch mehrere Verbandsvertreter in Achern eingefunden. In den Halbfinalspielen gab es dann überraschend klare Ergebnisse, der FV Fahrnau unterlag dem SV Überauchen 7:1 und Konstanz zog mit 2:4 gegen den späteren Sieger den Kürzeren. Nach der Siegerehrung durch den neuen Vizepräsident des SBFV, Dr. Stefan Lang und Schatzmeister Norbert Schlageter, zeigten sich alle Teilnehmer trotz der Anlaufschwierigkeiten hoch zufrieden mit der Veranstaltung und den Bedingungen in der Acherner Hornisgrindehalle.
Ergebnisse
VfB Gaggenau | - | SV Überauchen | 2:3 |
Spfr. Neukirch | - | FV Fahrnau | 1:1 |
FC Huttingen | - | FV Ler 05 | 1:1 |
FV Fahrnau | - | TSV Konstanz | 0:2 |
SV Überauchen | - | FC Huttingen | 2:0 |
FV Fahrnau | - | SC Offenburg | 4:0 |
FC Schwandorf/Worndorf | - | VfB Gaggenau | 4:0 |
SC Offenburg | - | Spfr. Neukirch | 3:1 |
FV Ler 05 | - | VfB Gaggenau | 5:3 |
FC Huttingen | - | FC Schwandorf/Worndorf | 4:1 |
FC Schwandorf/Worndorf | - | FV Ler 05 | 0:3 |
TSV Konstanz | - | SC Offenburg | 4:2 |
FV Ler 05 | - | SV Überauchen | 0:0 |
VfB Gaggenau | - | FC Huttingen | 1:5 |
Spfr. Neukirch | - | TSV Konstanz | 1:2 |
SV Überauchen | - | FC Schwandorf/Worndorf | 3:1 |
Halbfinale
SV Überauchen | - | FV Fahrnau | 7:1 |
TSV Konstanz | - | FV Ler 05 | 2:4 |
Spiel um Platz 3
FV Fahrnau | - | TSV Konstanz | 2:3 |
Finale
SV Überauchen | - | FV Ler 05 | 0:1 |
Galerie:
Nachrichtenart:
SBFV-Futsalmeisterschaften
Jörg Hofmann / © SBFV