Dr. Stephan Lang ist neuer SBFV-Vizepräsident
DruckversionPDF-Version28.11.2012 | 11:30 Uhr
Im Rahmen der Sitzung des Verbandsvorstandes am 23. November 2012 ist Vizepräsident Walter Kautz von seinem Amt zurückgetreten.
„Ich konnte das Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr so erfüllen, dass es meinen eigenen Ansprüchen gerecht geworden wäre und so gab es trotz reiflichen Überlegens schlussendlich keine andere Lösung, als das Amt niederzulegen“, so Walter Kautz. SBFV-Präsident Alfred Hirt und der gesamte Verbandsvorstand bedauerten das Ausscheiden von Walter Kautz und bedankten sich für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Da Walter Kautz die Entscheidung bereits frühzeitig bekanntgegeben hatte, konnte in der Vorstandsitzung mit Dr. Stephan Lang aus Achern bereits ein Nachfolger zugewählt werden. Der 56-jährige Rechtsanwalt wird zunächst bis zum Verbandstag 2013 in Überlingen das Amt des Vizepräsidenten besetzen und sich dort dann der ordentlichen Wahl durch den Verbandstag stellen.
„Ich konnte das Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr so erfüllen, dass es meinen eigenen Ansprüchen gerecht geworden wäre und so gab es trotz reiflichen Überlegens schlussendlich keine andere Lösung, als das Amt niederzulegen“, so Walter Kautz. SBFV-Präsident Alfred Hirt und der gesamte Verbandsvorstand bedauerten das Ausscheiden von Walter Kautz und bedankten sich für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Da Walter Kautz die Entscheidung bereits frühzeitig bekanntgegeben hatte, konnte in der Vorstandsitzung mit Dr. Stephan Lang aus Achern bereits ein Nachfolger zugewählt werden. Der 56-jährige Rechtsanwalt wird zunächst bis zum Verbandstag 2013 in Überlingen das Amt des Vizepräsidenten besetzen und sich dort dann der ordentlichen Wahl durch den Verbandstag stellen.
Nachrichtenart:
Präsidium
Vorstand
Personalien
/ © SBFV