Training & Wissen: Optimale Spielvorbereitung
DruckversionPDF-Version20.11.2012 | 8:00 Uhr
Taktiktraining, Gegneranalyse und richtiges Aufwärmen: Es gibt viele Möglichkeiten, sich als Mannschaft für den nächsten Spieltag bestmöglich einzustellen. Auch jeder Einzelne kann etwas dafür tun. Nämlich topfit und mit „vollen Energiespeichern“ zum Treffpunkt erscheinen.
Dazu gehört natürlich die richtige Ernährung. Richtig ausgewählt und dosiert erhöht sie die Zweikampfstärke sowie die mentale Wachheit und schützt vor Verletzungen. Pommes, Pizza, Burger, Alkohol und Limonaden machen den Körper eher müde und schlapp. Nudeln, Gemüse, Obst und mineralstoffreiche Getränke können den Unterschied machen.
Die Vorbereitung fängt schon am Vorabend eines Spiels an. Was bis zum Spiel beachtet werden sollte und auch währenddessen, das können Sie auf Training & Wissen online lesen.
Dazu gehört natürlich die richtige Ernährung. Richtig ausgewählt und dosiert erhöht sie die Zweikampfstärke sowie die mentale Wachheit und schützt vor Verletzungen. Pommes, Pizza, Burger, Alkohol und Limonaden machen den Körper eher müde und schlapp. Nudeln, Gemüse, Obst und mineralstoffreiche Getränke können den Unterschied machen.
Die Vorbereitung fängt schon am Vorabend eines Spiels an. Was bis zum Spiel beachtet werden sollte und auch währenddessen, das können Sie auf Training & Wissen online lesen.
Nachrichtenart:
Training & Wissen Online
/ © DFB