SC Sand und SC Freiburg im DFB-Pokal-Viertelfinale
DruckversionPDF-Version19.11.2012 | 8:25 Uhr
Sowohl der SC Sand als auch der SC Freiburg sind in das Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen eingezogen.
Als erstes Team hatte Bundesligist SC Freiburg am Samstagvormittag den nächsten Schritt in Richtung des Finales um den DFB-Pokal der Frauen am 19. Mai 2013 in Köln gemacht. Mit dem 1:0 (1:0) im Achtelfinale beim Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Köln beendeten die Breisgauerinnen damit zugleich den Traum der Domstädterinnen vom "Heimfinale". Den entscheidenden Treffer in einem umkämpften Spiel setzte Fiona O'Sullivan in der 24. Minute.
"Das war eine enge Geschichte bis zum Schluss. Wir hatten alleine in der ersten Halbzeit vier bis fünf klare Torchancen, aber uns fehlte die nötige Ruhe, um das entscheidende zweite Tor zu machen", sagte SC-Coach Milorad Pilipovic.
Genaue 24 Stunden später musste der SC Sand „im hohen Norden“ beim BV Cloppenburg antreten.
Die Partie zwischen den beiden Zweitligisten endete nach 90 Minuten 1:1 (0:1). Christine Veth hatte die Gäste in der 41. Minute in Führung gebracht, Gentjana Roki (69.) traf zum Ausgleich. In der Verlängerung markierte Christine Veth in der 105. Minute zunächst das 2:1 für den SCS, doch die Gastgeberinnen gaben nicht auf und kamen durch Agnieszka Winczo (118.) kurz vor dem Abpfiff noch zum 2:2. Im Elfmeterschießen behielt Sand die besseren Nerven sorgte durch das 5:4 nach Elfmeterschießen für den Einzug in die Runde der letzten Acht.
Die Paarungen für das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen wird der frühere Frauen-Bundestrainer Gero Bisanz ermitteln. Die Auslosung findet in der Halbzeitpause des Länderspiels der Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich in Halle statt, das am 29. November (ab 15.15 Uhr, live in der ARD) ausgetragen wird. Ziehungsleiterin ist Margit Stoppa, die Spielleiterin der Frauen-Bundesliga.
Das Viertelfinale findet am 15. Dezember statt. Das Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen wird 19. Mai 2013 in Köln ausgetragen.
Als erstes Team hatte Bundesligist SC Freiburg am Samstagvormittag den nächsten Schritt in Richtung des Finales um den DFB-Pokal der Frauen am 19. Mai 2013 in Köln gemacht. Mit dem 1:0 (1:0) im Achtelfinale beim Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Köln beendeten die Breisgauerinnen damit zugleich den Traum der Domstädterinnen vom "Heimfinale". Den entscheidenden Treffer in einem umkämpften Spiel setzte Fiona O'Sullivan in der 24. Minute.
"Das war eine enge Geschichte bis zum Schluss. Wir hatten alleine in der ersten Halbzeit vier bis fünf klare Torchancen, aber uns fehlte die nötige Ruhe, um das entscheidende zweite Tor zu machen", sagte SC-Coach Milorad Pilipovic.
Genaue 24 Stunden später musste der SC Sand „im hohen Norden“ beim BV Cloppenburg antreten.
Die Partie zwischen den beiden Zweitligisten endete nach 90 Minuten 1:1 (0:1). Christine Veth hatte die Gäste in der 41. Minute in Führung gebracht, Gentjana Roki (69.) traf zum Ausgleich. In der Verlängerung markierte Christine Veth in der 105. Minute zunächst das 2:1 für den SCS, doch die Gastgeberinnen gaben nicht auf und kamen durch Agnieszka Winczo (118.) kurz vor dem Abpfiff noch zum 2:2. Im Elfmeterschießen behielt Sand die besseren Nerven sorgte durch das 5:4 nach Elfmeterschießen für den Einzug in die Runde der letzten Acht.
Die Paarungen für das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen wird der frühere Frauen-Bundestrainer Gero Bisanz ermitteln. Die Auslosung findet in der Halbzeitpause des Länderspiels der Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich in Halle statt, das am 29. November (ab 15.15 Uhr, live in der ARD) ausgetragen wird. Ziehungsleiterin ist Margit Stoppa, die Spielleiterin der Frauen-Bundesliga.
Das Viertelfinale findet am 15. Dezember statt. Das Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen wird 19. Mai 2013 in Köln ausgetragen.
Nachrichtenart:
DFB-Pokal Frauen
/ © SBFV