Ü35-Verbandspokal geht erneut nach Rheinfelden
DruckversionPDF-Version08.11.2012 | 16:30 Uhr
Mit einem letztendlich verdienten 4:2 Erfolg, sicherte sich die Ü35-Mannschaft des VfR Rheinfelden im Finale gegen den SV Oberachern den Verbandspokal und konnte somit den Vorjahreserfolg wiederholen.
Die Gastgeber aus Oberachern konnten somit ihren Heimvorteil nicht nutzen und mussten ihre erste Niederlage im Jahr 2012, ausgerechnet im „wichtigsten“ Spiel, einstecken. Der SV Oberachern erreichte das Verbandspokalfinale durch einen 2:0 Sieg gegen Hornberg, den diesjährigen Bezirkspokalsieger des Bezirkes Offenburg. Der Finalgegner VfR Rheifelden setze sich im Halbfinale mit einen klaren 5:0 gegen Rimsingen durch.
Das Spiel auf dem Oberacherner Kunstrasen war in der Anfangsphase sehr ausgeglichen und beide Mannschaften konnte sich keine Torchancen erspielen. Folgerichtig fielen auch alle drei Tore im ersten Spielabschnitt nach einem ruhenden Ball. In der 14. Minute war die SVO-Hintermannschaft nach einem Eckball nicht im Bilde und Bernd Rufle konnte ungehindert zum 0:1 einköpfen. Nur zwei Minuten später hatte die Heimelf die große Gelegenheit zum Ausgleich, man vergab jedoch die klare Einschussmöglichkeit aus kurzer Distanz. In der 25. Minute erhöhte dann der VfR Rheinfelden durch einen direktverwandelten Freistoß von Patrick Steiger auf 0:2. Kurz vor dem Pausenpfiff des souveränen Schiedsrichters Jürgen Dreher, schöpfte der SVO nochmals Hoffnung, als Andy Beck nach einem Eckball zum 1:2 vollstreckte. Doch nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel stellte Rheinfelden durch Corrado Boccardo wieder den alten Abstand her. Die Gastgeber bemühten sich in der zweiten Halbzeit dann zwar redlich um den Anschlusstreffer, doch dadurch ermöglichten sie den Gästen einige gute Kontergelegenheiten. In der 60. Minute wurden sie dann doch noch für ihr Bemühen belohnt, als Markus Kraus mit einem verwandelten Handelfmeter zum 2:3 traf. Die Mannschaft von AH-Chef Norbert Ingold setzte nun alles auf eine Karte um vielleicht doch noch zum Ausgleich zu kommen. Mit einem herrlichen Alleingang über das gesamte Spielfeld beseitigte 10 Minuten vor Spielende aber Zarko Males alle Zweifel am Rheinfeldener Sieg und traf zum 2:4 Endstand.
Nach dem Schlusspfiff konnte somit der VfR zum zweiten Mal in Folge den Ü35-Verbandspokalsieg bejubeln. Doch auch der SV Oberachern konnte mit dem Erreichen des Finales mehr als zufrieden sein und nach der Siegerehrung durch den Vorsitzenden des SBFV-Freizeit- und Breitensportausschusses Bruno Sahner und den Freizeitsportbeauftragten Klaus Fengler sowie den Bezirksvorsitzenden des Bezirkes Baden-Baden, Dieter Klein, feierten beide Teams gemeinsam einen gelungen Saisonabschluss.
Die Gastgeber aus Oberachern konnten somit ihren Heimvorteil nicht nutzen und mussten ihre erste Niederlage im Jahr 2012, ausgerechnet im „wichtigsten“ Spiel, einstecken. Der SV Oberachern erreichte das Verbandspokalfinale durch einen 2:0 Sieg gegen Hornberg, den diesjährigen Bezirkspokalsieger des Bezirkes Offenburg. Der Finalgegner VfR Rheifelden setze sich im Halbfinale mit einen klaren 5:0 gegen Rimsingen durch.
Das Spiel auf dem Oberacherner Kunstrasen war in der Anfangsphase sehr ausgeglichen und beide Mannschaften konnte sich keine Torchancen erspielen. Folgerichtig fielen auch alle drei Tore im ersten Spielabschnitt nach einem ruhenden Ball. In der 14. Minute war die SVO-Hintermannschaft nach einem Eckball nicht im Bilde und Bernd Rufle konnte ungehindert zum 0:1 einköpfen. Nur zwei Minuten später hatte die Heimelf die große Gelegenheit zum Ausgleich, man vergab jedoch die klare Einschussmöglichkeit aus kurzer Distanz. In der 25. Minute erhöhte dann der VfR Rheinfelden durch einen direktverwandelten Freistoß von Patrick Steiger auf 0:2. Kurz vor dem Pausenpfiff des souveränen Schiedsrichters Jürgen Dreher, schöpfte der SVO nochmals Hoffnung, als Andy Beck nach einem Eckball zum 1:2 vollstreckte. Doch nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel stellte Rheinfelden durch Corrado Boccardo wieder den alten Abstand her. Die Gastgeber bemühten sich in der zweiten Halbzeit dann zwar redlich um den Anschlusstreffer, doch dadurch ermöglichten sie den Gästen einige gute Kontergelegenheiten. In der 60. Minute wurden sie dann doch noch für ihr Bemühen belohnt, als Markus Kraus mit einem verwandelten Handelfmeter zum 2:3 traf. Die Mannschaft von AH-Chef Norbert Ingold setzte nun alles auf eine Karte um vielleicht doch noch zum Ausgleich zu kommen. Mit einem herrlichen Alleingang über das gesamte Spielfeld beseitigte 10 Minuten vor Spielende aber Zarko Males alle Zweifel am Rheinfeldener Sieg und traf zum 2:4 Endstand.
Nach dem Schlusspfiff konnte somit der VfR zum zweiten Mal in Folge den Ü35-Verbandspokalsieg bejubeln. Doch auch der SV Oberachern konnte mit dem Erreichen des Finales mehr als zufrieden sein und nach der Siegerehrung durch den Vorsitzenden des SBFV-Freizeit- und Breitensportausschusses Bruno Sahner und den Freizeitsportbeauftragten Klaus Fengler sowie den Bezirksvorsitzenden des Bezirkes Baden-Baden, Dieter Klein, feierten beide Teams gemeinsam einen gelungen Saisonabschluss.
Nachrichtenart:
Freizeit- und Breitensport
Jörg Hofmann / © SBFV