Das Viertelfinale im SBFV-Rothaus-Pokal steht an
DruckversionPDF-Version31.10.2012 | 17:00 Uhr
Wer schafft den Sprung ins Halbfinale des SBFV-Rothaus-Pokals 2012/2013? Das ist die Frage, die sich am Donnerstag (1.11.) einige Fußballfans in Südbaden stellen werden.
Die im Wettbewerb verbliebenen Oberligisten aus Bahlingen, Kehl und Villingen treffen zwar allesamt auf klassentiefere Mannschaften und gehen demnach als Favoriten ins Spiel, zeigen aber dennoch auch Respekt vor den Gegnern. „Ich habe mich über Wyhl informiert. Das ist eine dynamische Mannschaft voller Selbstbewusstsein“, warnt Villingens Trainer Martin Braun, der mit seinem Team beim Landesligisten SC Wahl antreten muss. Auch der Kehler FV wird den FC 03 Radolfzell nicht unterschätzen und es darf ein interessantes Spiel für die Zuschauer erwartet werden, wenn der Elfte der Oberliga und der Erste der Landesliga um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Für den Bahlinger SC um Trainer Alexander Hassenstein gilt es nach der überraschenden Niederlage beim FSV Bissignen, „den Weg zum Erfolg wieder zu finden“, wie der Trainer zu Protokoll gab.
Die Außenseiter dagegen schätzen ihre Chancen dagegen recht nüchtern ein: „Es ist doch toll, sich mit solchen Mannschaften zu messen. Klar ist für uns auch, dass alles zusammenkommen müsste, um eine Sensation zu schaffen!“, sagt F.A.L.-Trainer Christian Rau.
Ein „Spiel auf Augenhöhe“ erwartet Oberacherns Trainer Thomas Leberer beim Verbandsliga-Duell zwischen dem SV Rhodia Freiburg und dem SV Oberachern.
Alle Spiele werde am Donnerstag um 14.00 Uhr angepfiffen.
Die im Wettbewerb verbliebenen Oberligisten aus Bahlingen, Kehl und Villingen treffen zwar allesamt auf klassentiefere Mannschaften und gehen demnach als Favoriten ins Spiel, zeigen aber dennoch auch Respekt vor den Gegnern. „Ich habe mich über Wyhl informiert. Das ist eine dynamische Mannschaft voller Selbstbewusstsein“, warnt Villingens Trainer Martin Braun, der mit seinem Team beim Landesligisten SC Wahl antreten muss. Auch der Kehler FV wird den FC 03 Radolfzell nicht unterschätzen und es darf ein interessantes Spiel für die Zuschauer erwartet werden, wenn der Elfte der Oberliga und der Erste der Landesliga um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Für den Bahlinger SC um Trainer Alexander Hassenstein gilt es nach der überraschenden Niederlage beim FSV Bissignen, „den Weg zum Erfolg wieder zu finden“, wie der Trainer zu Protokoll gab.
Die Außenseiter dagegen schätzen ihre Chancen dagegen recht nüchtern ein: „Es ist doch toll, sich mit solchen Mannschaften zu messen. Klar ist für uns auch, dass alles zusammenkommen müsste, um eine Sensation zu schaffen!“, sagt F.A.L.-Trainer Christian Rau.
Ein „Spiel auf Augenhöhe“ erwartet Oberacherns Trainer Thomas Leberer beim Verbandsliga-Duell zwischen dem SV Rhodia Freiburg und dem SV Oberachern.
Alle Spiele werde am Donnerstag um 14.00 Uhr angepfiffen.
Links:
Nachrichtenart:
SBFV-Rothaus-Pokal
/ © SBFV