Lutz Hangartner ist BDFL-Präsident
DruckversionPDF-Version06.08.2012 | 9:30 Uhr
Lutz Hangartner aus Lahr wurde beim internationalen Trainerkongress des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) zu dessen Präsident gewählt. Somit ist neben dem Bundestrainer (Joachim Löw) und dem DFB-Trainer-Chefausbilder (Frank Wormuth), ein weiteres wichtiges Fußball-Amt mit einem Südbadener besetzt. Dazu gesellt sich zudem noch der neue DFB-Sportdirektor Robin Dutt, der sich in erster Linie durch seine Tätigkeit beim SC Freiburg für höhere Aufgaben qualifiziert hat.
Lutz Hangartner lehrte über 40 Jahre am Institut für Sport und Sportwissenschaft in Freiburg Fußball und trainierte auch die deutsche Studenten-Fußball-Nationalmannschaft. Nebenher betätigte er sich immer wieder als Vereinstrainer in der Region. Bedeutendste Station war in der Saison 1981/82 der damalige Zweitligist SC Freiburg. Im Jahre 1985 führte er den Lokalrivalen Freiburger FC zur Oberliga-Meisterschaft und spielte um den Aufstieg in die Zweite Liga. Als Spieler war Lutz Hangartner unter anderem in Lahr in der Oberliga aktiv.
Lutz Hangartner lehrte über 40 Jahre am Institut für Sport und Sportwissenschaft in Freiburg Fußball und trainierte auch die deutsche Studenten-Fußball-Nationalmannschaft. Nebenher betätigte er sich immer wieder als Vereinstrainer in der Region. Bedeutendste Station war in der Saison 1981/82 der damalige Zweitligist SC Freiburg. Im Jahre 1985 führte er den Lokalrivalen Freiburger FC zur Oberliga-Meisterschaft und spielte um den Aufstieg in die Zweite Liga. Als Spieler war Lutz Hangartner unter anderem in Lahr in der Oberliga aktiv.
/ © SBFV