Weihnachtsgruß des SBFV-Präsidenten
DruckversionPDF-VersionWeihnachten & Jahreswechsel
23.12.2020 | 14:56 Uhr
Liebe Fußballfreunde,
ein Jahr geht zu Ende, das wir alle so noch nicht erlebt haben und das uns sowohl privat als auch in unserem Ehrenamt vor enorme Herausforderungen gestellt hat.
Wir alle sind mit sportlichen Planungen und Erwartungen in das Jahr 2020 gestartet, noch nicht ahnend, dass der Fußball und alles was ihn verbindet so in den Hintergrund gestellt wird. Nachdem wir im März den Spielbetrieb einstellen mussten, folgte der erste Lockdown und das komplette Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens. Eine Situation die -nicht nur im SBFV- bis dato undenkbar war. Die Saison konnte nicht fortgesetzt und musste beendet werden, was zum ersten digitalen Verbandstag in der Geschichte des SBFV führte.
Kurz danach konnten wir nach monatelanger Pause endlich wieder auf den Sportplatz zurückkehren und im August die neue Saison starten und insbesondere den SBFV-Rothaus-Pokal zu Ende spielen. Mit einem enormen Einsatz in Bezug auf die Erstellung und Einhaltung von Hygienekonzepten haben unsere Vereine den Spielbetrieb wieder aufgenommen, von uns durch zahlreiche Maßnahmen unterstützt. Mit der zweiten Welle der Pandemie musste nun auch die neue Saison wieder unterbrochen werden und wir haben im Verbandsvorstand zeitnah reagiert und eine vorgezogene Winterpause beschlossen und nun auch schon eine Verständigung erzielt, wie die Saison hoffentlich sportlich zu Ende geführt werden kann. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle Vizepräsident Dr. Christian Dusch, der mit einem enormen Einsatz die jeweils anstehenden Herausforderungen für den Spielbetrieb angegangen ist sowie dem Hauptamt mit Geschäftsführer Siegbert Lipps und dem „Corona-Team“ mit Thorsten Kratzner und Tobias Barth.
In diesem Jahr mussten wir auch von unserem Ehrenpräsidenten Richard Jacobs und unseren Ehrenmitgliedern Franz Kern und Eberhard Schmoock Abschied nehmen. Richard Jacobs hat den Verband über viele Jahrzehnte hinweg geprägt und mit ihm haben wir nicht nur einen verdienten Funktionär, sondern auch einen guten Freund verloren. Aber auch Franz Kern und Eberhard Schmoock haben sich durch ihr Engagement über viele Jahre im SBFV um den Amateurfußball große Verdienste erworben. Wir werden Ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Das ganze Jahr war geprägt von einer hohen Dynamik, viel Ungewissheit und sich ständig verändernden Rahmenbedingungen, die von allen Beteiligten viel abverlangten und auch weiterhin abverlangen. Ich möchte deshalb an dieser Stelle allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Vereinen , sowie im Ehren- und Hauptamt des Verbandes für ihren Einsatz für den Fußball von ganzen Herzen danken.
Ich danke zudem allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Geschäftsführer-Ehepaar Tanja und Sascha Jacobi unseres Sporthotels Sonnhalde. Auch für sie alle war das Jahr sehr herausfordernd.
Trotz aller Umstände wünsche ich Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!
Sölden, im Dezember 2020
Thomas Schmidt
ein Jahr geht zu Ende, das wir alle so noch nicht erlebt haben und das uns sowohl privat als auch in unserem Ehrenamt vor enorme Herausforderungen gestellt hat.
Wir alle sind mit sportlichen Planungen und Erwartungen in das Jahr 2020 gestartet, noch nicht ahnend, dass der Fußball und alles was ihn verbindet so in den Hintergrund gestellt wird. Nachdem wir im März den Spielbetrieb einstellen mussten, folgte der erste Lockdown und das komplette Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens. Eine Situation die -nicht nur im SBFV- bis dato undenkbar war. Die Saison konnte nicht fortgesetzt und musste beendet werden, was zum ersten digitalen Verbandstag in der Geschichte des SBFV führte.
Kurz danach konnten wir nach monatelanger Pause endlich wieder auf den Sportplatz zurückkehren und im August die neue Saison starten und insbesondere den SBFV-Rothaus-Pokal zu Ende spielen. Mit einem enormen Einsatz in Bezug auf die Erstellung und Einhaltung von Hygienekonzepten haben unsere Vereine den Spielbetrieb wieder aufgenommen, von uns durch zahlreiche Maßnahmen unterstützt. Mit der zweiten Welle der Pandemie musste nun auch die neue Saison wieder unterbrochen werden und wir haben im Verbandsvorstand zeitnah reagiert und eine vorgezogene Winterpause beschlossen und nun auch schon eine Verständigung erzielt, wie die Saison hoffentlich sportlich zu Ende geführt werden kann. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle Vizepräsident Dr. Christian Dusch, der mit einem enormen Einsatz die jeweils anstehenden Herausforderungen für den Spielbetrieb angegangen ist sowie dem Hauptamt mit Geschäftsführer Siegbert Lipps und dem „Corona-Team“ mit Thorsten Kratzner und Tobias Barth.
In diesem Jahr mussten wir auch von unserem Ehrenpräsidenten Richard Jacobs und unseren Ehrenmitgliedern Franz Kern und Eberhard Schmoock Abschied nehmen. Richard Jacobs hat den Verband über viele Jahrzehnte hinweg geprägt und mit ihm haben wir nicht nur einen verdienten Funktionär, sondern auch einen guten Freund verloren. Aber auch Franz Kern und Eberhard Schmoock haben sich durch ihr Engagement über viele Jahre im SBFV um den Amateurfußball große Verdienste erworben. Wir werden Ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Das ganze Jahr war geprägt von einer hohen Dynamik, viel Ungewissheit und sich ständig verändernden Rahmenbedingungen, die von allen Beteiligten viel abverlangten und auch weiterhin abverlangen. Ich möchte deshalb an dieser Stelle allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Vereinen , sowie im Ehren- und Hauptamt des Verbandes für ihren Einsatz für den Fußball von ganzen Herzen danken.
Ich danke zudem allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Geschäftsführer-Ehepaar Tanja und Sascha Jacobi unseres Sporthotels Sonnhalde. Auch für sie alle war das Jahr sehr herausfordernd.
Trotz aller Umstände wünsche ich Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!
Sölden, im Dezember 2020
Thomas Schmidt
tk / © SBFV