
VR-Cup BW-Landesfinale in Wehr
DruckversionPDF-VersionNachdem die Verbandssieger der D-Juniorinnen und Junioren im VR-Cup 2011/2012 nun feststehen findet am Samstag, 10. März das Finalturnier um den Baden-Württembergischen Landestitel statt. In der Seeboden-Halle in Wehr treffen die qualifizierten Mannschaften aus den drei baden-württembergischen Fußballverbänden aufeinander. Der VR-Cup wird in Kooperation mit den Volks- und Raiffeisenbanken Baden-Württemberg ausgetragen.
Das „Premieren-Turnier“ fand im letzten Jahr in Holzgerlingen statt. Damals konnten sich bei den Junioren der VfB Stuttgart (im Finale gegen den SC Freiburg) und bei den Juniorinnendie SGM Großkuchen (im Finale gegen 1899 Hoffenheim) durchsetzen.
Der diesjährige Ausrichter ist der FC Wehr, bei dem die Vorbereitung für dieses Highlight der Hallensaison bereits auf vollen Touren laufen. Die Spielpläne des Landesfinales finden Sie unten zum downloaden. Da der SBFV in diesem als Ausrichter fungiert, wird im Gegensatz zum letzten Jahr nach Futsal-Regeln gespielt, d.h. das heißt auf Handball-Tore ohne Bande und mit Futsal-Ball.
Da das Niveau schon beim südbadischen Endturnier beeindruckend hoch war, kann man beim Landesfinale sicherlich absoluten Spitzen-Jugendfußball erwarten. Denn immerhin versammeln sich die besten Teams Baden-Württembergs in Wehr. Mit dabei sind u.a. die Nachwuchskicker der Bundesligisten aus Freiburg, Hoffenheim und Suttgart.
Die teilnehmenden Mannschaften am VR-Cup BW-Landesfinale 2011/2012:
D-Juniorinnen:TSV Frommern-Dürrwangen, SGM Dornstadt (beide Württemberg), ESV Waldshut (Südbaden), 1899 Hoffenheim (Baden).
D-Junioren:
VfB Stuttgart, SV Vaihingen, SSV Ulm, SGV Freiberg (alle Württemberg), SC Freiburg, SV Weil 1910 (beide Südbaden), TSV Amicitia Viernheim, 1899 Hoffenheim (beide Baden).