VfB Stuttgart und TSG Hoffenheim gewinnen VR-Talentiade CUP
DruckversionPDF-VersionHegauer FV und SC Freiburg werden Dritter
09.03.2020 | 11:18 Uhr
Die besten Futsal-Teams Baden-Württembergs kommen aus Stuttgart und Hoffenheim. Beim Landesfinale des VR-Talentiade CUPs in Steißlingen siegt der VfB Stuttgart bei den D-Junioren und die TSG Hoffenheim bei den D-Juniorinnen
.
In der Mindlestalhalle in Steißlingen zeigt gleich das erste Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem SSV Ulm, dass sich die Zuschauer an diesem Tag auf hochklassigen Futsal freuen können. Freiburg gewinnt zwar das Spiel, wird in der Gruppe A dennoch nur Zweiter hinter den Ulmern. Trotz guter Leistung scheidet der FV Ravensburg unglücklich aus. In der Gruppe B setzt sich der VfB Stuttgart souverän durch. Der Karlsruher SV qualifiziert sich dank des besseren Torverhältnisses vor dem VfL Pfullingen für das Halbfinale.
Im ersten Halbfinale zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart sorgt das Penaltyschießen für die Entscheidung zugunsten der Schwaben. Im anderen Halbfinale verdient sich Ulm mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Karlsruhe den Finaleinzug.
Nachdem sich der SC Freiburg mit einem 1:0-Erfolg den dritten Platz sichert, duellieren sich der SSV Ulm und der VfB Stuttgart in einem großartigen Futsalspiel um den Turniersieg. Ulm erspielt sich einige gute Tormöglichkeiten, verpasst aber oftmals knapp. So reicht den Stuttgartern ein Tor für den Titel des Champions des VR-Talentiade CUPs 2020.
Spiele auf Augenhöhe bei den D-Juniorinnen
Das ab 12:45 Uhr parallel zu den Jungs stattfindende D-Juniorinnen-Turnier hat es in sich. Alle Spiele in der Gruppenphase sind eng und bis in die Schlussphase spannend. Der Südbadische Vertreter Hegauer FV wird von zahlreichen Fans lautstark unterstützt. Im letzten Gruppenspiel ist der HFV beim Stand von 1:1 für das Finale qualifiziert, doch ein Tor der SGM Donzdorf in letzter Sekunde lässt die Finalträume zerplatzen.
Hegau kann sich immerhin den Bronzepokal durch einen 2:0-Erfolg gegen den TGV Dürrenzimmern sichern. Das Finale ist, wie schon das gesamte Turnier, hochspannend. Erst im Penaltyschießen gewinnt der Nachwuchs des Frauen-Bundesligisten TSG Hoffenheim mit 3:1 gegen Donzdorf. Die Freude bei den Badenerinnen ist riesengroß.
Die Zuschauer der gut gefüllten Mindlestalhalle können während der Turniere beim VR-Glücksrad Preise gewinnen und sich in der Fotobox ablichten lassen. So entstehen viele Erinnerungen an einen gelungenen Futsal-Tag. Der FC Steißlingen sorgt für gute Verpflegung der Fans und Spielerinnen und Spieler.
Herzlichen Dank an den FC Steißlingen, die VR-Bank und die vielen ehrenamtlichen Helfer für die Organisation und Durchführung des Turniers. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Schiedsrichter Nico Russo, Valentin Roeck, Niklas Unger und Yannick Milkerat für die souveränen Spielleitungen.
.
In der Mindlestalhalle in Steißlingen zeigt gleich das erste Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem SSV Ulm, dass sich die Zuschauer an diesem Tag auf hochklassigen Futsal freuen können. Freiburg gewinnt zwar das Spiel, wird in der Gruppe A dennoch nur Zweiter hinter den Ulmern. Trotz guter Leistung scheidet der FV Ravensburg unglücklich aus. In der Gruppe B setzt sich der VfB Stuttgart souverän durch. Der Karlsruher SV qualifiziert sich dank des besseren Torverhältnisses vor dem VfL Pfullingen für das Halbfinale.
Im ersten Halbfinale zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart sorgt das Penaltyschießen für die Entscheidung zugunsten der Schwaben. Im anderen Halbfinale verdient sich Ulm mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Karlsruhe den Finaleinzug.
Nachdem sich der SC Freiburg mit einem 1:0-Erfolg den dritten Platz sichert, duellieren sich der SSV Ulm und der VfB Stuttgart in einem großartigen Futsalspiel um den Turniersieg. Ulm erspielt sich einige gute Tormöglichkeiten, verpasst aber oftmals knapp. So reicht den Stuttgartern ein Tor für den Titel des Champions des VR-Talentiade CUPs 2020.
Spiele auf Augenhöhe bei den D-Juniorinnen
Das ab 12:45 Uhr parallel zu den Jungs stattfindende D-Juniorinnen-Turnier hat es in sich. Alle Spiele in der Gruppenphase sind eng und bis in die Schlussphase spannend. Der Südbadische Vertreter Hegauer FV wird von zahlreichen Fans lautstark unterstützt. Im letzten Gruppenspiel ist der HFV beim Stand von 1:1 für das Finale qualifiziert, doch ein Tor der SGM Donzdorf in letzter Sekunde lässt die Finalträume zerplatzen.
Hegau kann sich immerhin den Bronzepokal durch einen 2:0-Erfolg gegen den TGV Dürrenzimmern sichern. Das Finale ist, wie schon das gesamte Turnier, hochspannend. Erst im Penaltyschießen gewinnt der Nachwuchs des Frauen-Bundesligisten TSG Hoffenheim mit 3:1 gegen Donzdorf. Die Freude bei den Badenerinnen ist riesengroß.
Die Zuschauer der gut gefüllten Mindlestalhalle können während der Turniere beim VR-Glücksrad Preise gewinnen und sich in der Fotobox ablichten lassen. So entstehen viele Erinnerungen an einen gelungenen Futsal-Tag. Der FC Steißlingen sorgt für gute Verpflegung der Fans und Spielerinnen und Spieler.
Herzlichen Dank an den FC Steißlingen, die VR-Bank und die vielen ehrenamtlichen Helfer für die Organisation und Durchführung des Turniers. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Schiedsrichter Nico Russo, Valentin Roeck, Niklas Unger und Yannick Milkerat für die souveränen Spielleitungen.
Nachrichtenart:
Aktuelles
VR-Talentiade-Cup
Futsal allg.
FW / © SBFV