Vereinsdialoge 2016 – jetzt bewerben
DruckversionPDF-Version21.01.2016 | 9:06 Uhr
Der Südbadische Fußballverband wird im Rahmen des SBFV-Masterplans auch 2016 Vereinsdialoge durchführen. Dazu werden sich Vertreter des SBFV-Präsidiums und der Geschäftsstelle mit den Verantwortlichen des Bezirkes bei einem Verein einfinden und ein offenes, kooperatives, kollegiales Gespräch führen. In dem auf eineinhalb bis zwei Stunden angesetzten Gespräch mit dem Vereinsvorstand sollen Probleme, Ideen, Projekte des Vereins sowie Möglichkeiten des Bezirkes und des Verbandes zur Unterstützung ausgetauscht und vermittelt werden. Die hieraus resultierenden Erkenntnisse werden gesammelt und in weiterführende Maßnahmen des Verbandes integriert.
Bislang wurden 22 Vereine besucht, hierbei gab es von Seiten des jeweiligen Vereins, wie auch des Verbandes eine durchweg positive Resonanz auf dieses Format. Erfahrungen wurden ausgetauscht und wichtige Hinweise gegeben. So ist mitunter ein Ergebnis der Vereinsdialoge, dass das Fortbildungsangebot im überfachlichen Bereich erweitert wurde.
Für den Vereinsdialog können sich jetzt die Vorstände aller Vereine formlos per E-Mail bei Johannes Restle (restle@sbfv.de) bewerben. Da pro Bezirk und Jahr nur zwei Vereine besucht werden können, kann es bei einer großen Resonanz dazu kommen, dass nicht alle Vereine 2016 in den Vorzug eines Vereinsdialogs kommen.
Bislang wurden 22 Vereine besucht, hierbei gab es von Seiten des jeweiligen Vereins, wie auch des Verbandes eine durchweg positive Resonanz auf dieses Format. Erfahrungen wurden ausgetauscht und wichtige Hinweise gegeben. So ist mitunter ein Ergebnis der Vereinsdialoge, dass das Fortbildungsangebot im überfachlichen Bereich erweitert wurde.
Für den Vereinsdialog können sich jetzt die Vorstände aller Vereine formlos per E-Mail bei Johannes Restle (restle@sbfv.de) bewerben. Da pro Bezirk und Jahr nur zwei Vereine besucht werden können, kann es bei einer großen Resonanz dazu kommen, dass nicht alle Vereine 2016 in den Vorzug eines Vereinsdialogs kommen.
Mögliche Gesprächsthemen sind:
• Kommunikation (Zusammenarbeit der Ebenen Verein-Bezirk-SBFV, Amateurfußball-Kampagne „Unsere Amateure. Echte Profis.“, fussball.de, …)
• Entwicklung des Spielbetriebs (aktuelle Situation im Verein, Möglichkeiten zur Flexibilisierung des Spielbetriebs, neue Fußballangebote, DFBnet, …)
• Ehrenamt (aktuelle Situation im Verein, Bewertung bisheriger Angebote des SBFV zur Unterstützung bei der Gewinnung, Bindung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen, …)
• Finanzen (Finanzsituation des Vereins, Bewertung der Informations- und Qualifizierungsangeboten zum Thema, …)
• Einzelfachthemen (individuelle Themen des Vereins und des Verbandes)
Nachrichtenart:
Masterplan
/ © SBFV