• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Vereinsdialoge 2015 gestartet

Vereinsdialoge 2015 gestartet

DruckversionPDF-Version
29.01.2015 | 13:47 Uhr
Bereits drei Mal war eine Delegation des Südbadischen Fußballverbandes, um Präsident Thomas Schmidt, im Januar zu Gast bei Vereinen und führte einen Vereinsdialog durch. Die Vereinsdialoge, die Teil des SBFV-Masterplans sind,  sollen als zusätzliche Kommunikation und Austausch zwischen Verband und Verein dienen, um noch gezielter Probleme und zukünftige Herausforderungen aufnehmen zu können.

Den Auftakt machte am 19.01.2015 der SV Orsingen-Nenzingen im Bezirk Bodensee. Hier wurde sogleich das Thema Mindestlohn diskutiert, wobei der SBFV auf sein Infomaterial, das an alle Vereine versendet wurde und auf der Homepage abrufbar ist, zusätzlich verweisen konnte. Weitere Themen waren die Talentförderung, die Staffeleinteilung in der Jugend und die Mitgliedsbeitragsstruktur. Es sollte sich herausstellen, dass gerade das Thema Mitgliedsbeitrag auch bei den anderen besuchten Vereinen, ein heiß diskutiertes Thema darstellt. Viele Vereine verkaufen sich laut Thomas Schmidt unter Wert, eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags wird jedoch nur selten angegangen.

Beim SV Rietheim aus dem Bezirk Schwarzwald, waren neben den Mitgliedsbeiträgen die DFBnet-Module und die Schiedsrichtergewinnung die vorherrschenden Themen. Gerade bei den DFBnet-Modulen erkenne man inzwischen immer mehr Synergieeffekte, die zu einem echten Mehrwert und vor allem auch zu Zeitersparnissen führen. In diesem Zusammenhang wurde sogleich auf den Live-Ticker auf fussball.de hingewiesen, der beim Verein durchaus bekannt ist.

Eine andere Konstellation zeigte sich bei den SF Goldscheuer als Mehrspartenverein im Bezirk Offenburg. Erfreulich, dass auch Vertreter anderer Abteilungen (Turnen und Tischtennis) anwesend waren.  Hier standen unter anderem die Qualifizierungsangebote des SBFV im Vordergrund. Die Sportfreunde sind hierbei gerade im Jugendbereich gut aufgestellt und können Trainer mit Lizenzen vorweisen. Auch das Thema Flexibilisierung Spielbetrieb wurde angesprochen und verschiedene Möglichkeiten diskutiert.

Bei allen drei Besuchen zog Präsident Thomas Schmidt ein positives Fazit und lobte die geleistete Arbeit in den Vereinen. Aufgabe des Verbandes sei es nun, an der ein oder anderen Stellschraube zu drehen, um die Vereine noch gezielter in ihrer Arbeit unterstützen zu können.

Eine weitere Möglichkeit die Probleme an der Basis direkt zu erfahren, bietet sich dem Verband bereits Anfang Februar. Dann wird der SV Kirchzarten, als erster Verein im Bezirk Freiburg, Gastgeber des Vereinsdialoges sein.
Nachrichtenart: 
Masterplan
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.