Vereinsdialog beim TuS Durbach und dem SV Grafenhausen
DruckversionPDF-Version13.05.2016 | 13:07 Uhr
Bereits zu den Vereinsdialogen Nummer vier und fünf in diesem Jahr, haben sich Vertreter des SBFV auf den Weg gemacht und zwei Vereine aus dem Bezirk Offenburg und Schwarzwald besucht.
Am 20.04.2016 war eine Verbandsabordnung um Präsident Thomas Schmidt beim TuS Durbach zu Gast. Schwerpunkt des Abends war das Thema Vereinsentwicklung und Spielbetrieb. Der TuS Durbach hat hierbei die Zeichen der Zeit erkannt und seinen Vorstand neu aufgestellt bzw. personell aufgestockt. Die Aufgaben wurden auf mehrere Schultern verteilt, besonders positiv herauszuheben, dass das Vorstandsteam einen sehr jungen Altersdurchschnitt aufweist. Trotz alledem beschäftigt die Vorstandschaft das Thema Vereinsentwicklung sehr. Die Ortschaft weist eine sehr geringe Geburtenrate auf, was sich in Zukunft, so sind sich die Vereinsverantwortlichen sicher, sich auch auf das Vereinsleben auswirken wird. Aktuell steht der Verein jedoch sehr gut da und mit dem FV Ebersweier wird eine gut funktionierende Spielgemeinschaft im Jugendbereich betrieben.
Auch beim SV Grafenhausen stand das Thema Spielbetrieb auf der Agenda. Dem Verein um den ersten Vorsitzenden Daniel Stritt wurde am vergangenen Mittwoch ein Besuch abgestattet. Fragen zur Stammspielerregelung, Wochenspieltagen oder der Ergebnismeldung wurden intensiv besprochen und diskutiert. Wie beim TuS Durbach wurde auch das Thema Qualifizierung behandelt, hierbei ging man vor allem auf die neu eingeführten Bildungseinrichtungen und das Online-Angebot auf fussball.de ein.
Alles in allem hat sich bei den beiden Vereinsdialogen wiederum gezeigt, dass der Austausch mit den Vereinen interessante und wichtige Erkenntnisse für die Verbandsarbeit liefert.
Am 20.04.2016 war eine Verbandsabordnung um Präsident Thomas Schmidt beim TuS Durbach zu Gast. Schwerpunkt des Abends war das Thema Vereinsentwicklung und Spielbetrieb. Der TuS Durbach hat hierbei die Zeichen der Zeit erkannt und seinen Vorstand neu aufgestellt bzw. personell aufgestockt. Die Aufgaben wurden auf mehrere Schultern verteilt, besonders positiv herauszuheben, dass das Vorstandsteam einen sehr jungen Altersdurchschnitt aufweist. Trotz alledem beschäftigt die Vorstandschaft das Thema Vereinsentwicklung sehr. Die Ortschaft weist eine sehr geringe Geburtenrate auf, was sich in Zukunft, so sind sich die Vereinsverantwortlichen sicher, sich auch auf das Vereinsleben auswirken wird. Aktuell steht der Verein jedoch sehr gut da und mit dem FV Ebersweier wird eine gut funktionierende Spielgemeinschaft im Jugendbereich betrieben.
Auch beim SV Grafenhausen stand das Thema Spielbetrieb auf der Agenda. Dem Verein um den ersten Vorsitzenden Daniel Stritt wurde am vergangenen Mittwoch ein Besuch abgestattet. Fragen zur Stammspielerregelung, Wochenspieltagen oder der Ergebnismeldung wurden intensiv besprochen und diskutiert. Wie beim TuS Durbach wurde auch das Thema Qualifizierung behandelt, hierbei ging man vor allem auf die neu eingeführten Bildungseinrichtungen und das Online-Angebot auf fussball.de ein.
Alles in allem hat sich bei den beiden Vereinsdialogen wiederum gezeigt, dass der Austausch mit den Vereinen interessante und wichtige Erkenntnisse für die Verbandsarbeit liefert.
Nachrichtenart:
Masterplan
/ © SBFV