
Verbandsvollversammlung 2011
DruckversionPDF-VersionAm vergangenen Samstag fand in Saig die diesjährige Verbandsvollversammlung des SBFV statt. Knapp 80 ehrenmatliche Verbnadsmitarbeiter konnte SBFV-Präsident Alfred Hirt im Haus des Gastes begrüßen. In seiner Begrüßungsrede danke er allen für ihr Engeagement und ein Einsatz, den sie für den Fußball aufbringen. im Amschluß berichtete er über aktuelle Themen aus dem Verband. Dabei ging er unter anderem auf die Regionalliga-Reform und den Ausstieg aus dem Magazin "im Spiel" ein. Der Ausstieg war dann indirekt auch beim zweiten Tagesordnungspunkt Thema. In Arbeitsgruppen aufgeteilt sammelten die anwesenden Verbandsmitarbeiter Ideen und Vorschläge für ein "neues SBFV-Printmedium". Die von Peter Welz, Thomas Schmidt, Konrad Matheis, Arno Heger, Javier Orivé und Eberhard Schmoock geleiteten Arbeitsgruppen lieferten dabei zahlreiche Ansätze, die nun in die Entwicklung des neuen SBFV-Printmedium einfliessen werden.
Nach einer kurzen Kaffeepause ging es dann weiter mit einem Vortrag von SBFV-Geschäftsführer Siegbert Lipps, der den Verbandsmitarbeitern dn Aufbau und die Zusammenhänge des DFBnet und seiner Module erläuterte. Am Beispiel des Spielbericht Online erklärte er, wie mittlerweile alle Bereiche von der Spielplanung bis zum Sportgericht über das DFBnet verbunden sind und zusammenwirken.
Zum Abschluß der Veranstaltung präsentierte dann Thorsten Kratzner den Anwesenden den neuen Internetauftritt und erläuterte die wichtigsten Neuerungen.