Unentschieden im Verbandsliga-Auftaktspiel
DruckversionPDF-VersionVerbandsliga Südbaden
16.08.2019 | 22:08 Uhr
In einem abwechslungsreichen Auftaktspiel teilten sich der SC Lahr und der Kehler FV vor 485 Zuschauern im Lahrer Volksbank-Stadion die Punkte. Zuvor wurde die Verbandsliga Spielzeit 2019/2020 mit einem symbolischen Anstoß von Lahrs erstem Bürgermeister Guido Schöneboom und Verbandsliga-Staffelleiter Arno Kiechle eröffnet.
Vor Beginn des Auftaktspiels wurden die Wappen aller Verbandsliga-Mannschaften von Jugendspieler und -spielerinnen des SC Lahr präsentiert und die Vertreter der Vereine von Staffelleiter Arno Kiechle willkommen geheissen. Neben zahlreichen Ehrengästen konnten auch SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Vertreter von 10 der 16 Verbandsliga-Teams in Lahr begrüßt werden. Im Anschluss führten Arno Kiechle und Guido Schöneboom, erster Bürgermeister der Stadt Lahr, den symbolischen Saisonanstoß durch und eröffneten damit offiziell die Verbandsliga Saison 2019/2020.
Und die Saison sollte gleich Fahrt aufnehmen. Es dauerte keine zehn Minute ehe der erste Treffer der Spielzeit 2019/2020 fiel. Yannic Prieto eroberte den Ball im Mittelfeld, spielte zwei Gegenspieler aus und steckte sehenswert zu Ousman Bojang durch, der frei vorm Kehler Keeper auftauchte und zum 1:0 flach ins lange Eck schob. Der Kehler FV zeigte sich dadurch aber nicht beeindruckt und fand nach dem Rückstand sogar immer besser ins Spiel. Folgerichtig fiel in der 24. Minute der Ausgleich durch David Assenmacher, der eine Hereingabe von Dejan Zdraveski von der linken Seite durch drei Gegenspieler hindurch im Tor unterbrachte. Von Lahr war jetzt nicht mehr viel zu sehen, Kehl drückte weiter und bekam ein der 37. Minute nach einen Fouspiel an Kevin Sax einen Elfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Stefan Laifer zum 1:2 Pausenstand.
In der Pause muss Lahrs Trainer Oliver Dewes dann die richtigen Worte gefunden haben, denn kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, war es erneut Ousman Bojang, der für den SC Lahr traf und auf 2:2 stellte. Jetzt war auf einmal Lahr wieder am Drücker und bestimmte das Spiel. Nach einem langen Ball über die linke Seite war es Prieto, der am Gegenspieler vorbei in den Strafraum zog und dabei zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Tobias Bartschat zeigte auf den Punkt. Doch Kehls Torhüter Daniel Künstle ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß. Die Freude über den gehaltenen Elfmeter währte allerdings nur kurz, denn nach dem fälligen Eckball war Violand Kerellaj mit dem Kopf zur Stelle und brachte die Hausherren erneut in Führung. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der Stefan Laifer in der 85. Minute mit dem 3:3 den Schlusspunkt setzte.
Das Spiel als Video gibt es hier bei sporttotal.tv
Alle Daten zum Spiel und zur Verbandsliga Südbaden finden Sie auf FUSSBALL.DE
Vor Beginn des Auftaktspiels wurden die Wappen aller Verbandsliga-Mannschaften von Jugendspieler und -spielerinnen des SC Lahr präsentiert und die Vertreter der Vereine von Staffelleiter Arno Kiechle willkommen geheissen. Neben zahlreichen Ehrengästen konnten auch SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Vertreter von 10 der 16 Verbandsliga-Teams in Lahr begrüßt werden. Im Anschluss führten Arno Kiechle und Guido Schöneboom, erster Bürgermeister der Stadt Lahr, den symbolischen Saisonanstoß durch und eröffneten damit offiziell die Verbandsliga Saison 2019/2020.
Und die Saison sollte gleich Fahrt aufnehmen. Es dauerte keine zehn Minute ehe der erste Treffer der Spielzeit 2019/2020 fiel. Yannic Prieto eroberte den Ball im Mittelfeld, spielte zwei Gegenspieler aus und steckte sehenswert zu Ousman Bojang durch, der frei vorm Kehler Keeper auftauchte und zum 1:0 flach ins lange Eck schob. Der Kehler FV zeigte sich dadurch aber nicht beeindruckt und fand nach dem Rückstand sogar immer besser ins Spiel. Folgerichtig fiel in der 24. Minute der Ausgleich durch David Assenmacher, der eine Hereingabe von Dejan Zdraveski von der linken Seite durch drei Gegenspieler hindurch im Tor unterbrachte. Von Lahr war jetzt nicht mehr viel zu sehen, Kehl drückte weiter und bekam ein der 37. Minute nach einen Fouspiel an Kevin Sax einen Elfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Stefan Laifer zum 1:2 Pausenstand.
In der Pause muss Lahrs Trainer Oliver Dewes dann die richtigen Worte gefunden haben, denn kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, war es erneut Ousman Bojang, der für den SC Lahr traf und auf 2:2 stellte. Jetzt war auf einmal Lahr wieder am Drücker und bestimmte das Spiel. Nach einem langen Ball über die linke Seite war es Prieto, der am Gegenspieler vorbei in den Strafraum zog und dabei zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Tobias Bartschat zeigte auf den Punkt. Doch Kehls Torhüter Daniel Künstle ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß. Die Freude über den gehaltenen Elfmeter währte allerdings nur kurz, denn nach dem fälligen Eckball war Violand Kerellaj mit dem Kopf zur Stelle und brachte die Hausherren erneut in Führung. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der Stefan Laifer in der 85. Minute mit dem 3:3 den Schlusspunkt setzte.
Das Spiel als Video gibt es hier bei sporttotal.tv
Alle Daten zum Spiel und zur Verbandsliga Südbaden finden Sie auf FUSSBALL.DE
Nachrichtenart:
Spielausschuss (VSpA)
Verbandsliga Herren
/ © SBFV