U17-Juniorinnen nur 21. beim DFB-Länderpokal
DruckversionPDF-Version08.10.2013 | 14:06 Uhr
Die südbadischen U17-Juniorinnen haben den DFB-Länderpokal, der vom 3. bis zum 6. Oktober in der Sportschule Wedau in Duisburg stattgefunden hat, auf dem enttäuschenden Vorletzten Platz abgeschlossen. Sieger wurde die Auswahl Brandenburgs vor Bayern und Niedersachsen.
SBFV-Trainer Manfred Linden musste im Vorfeld des Turnier auf zahlreiche -zumeist offensive- Spielerinnen verzichten, die teils verletzt, teils wegen anderweitigen Einsätzen u.a. für DFB-U-Mannschaften absagen mussten. "Für diesen Umstand hat sich die Mannschaft gut verkauft, auch wenn die Platzierung nicht danach aussieht.", resümierte Manfred Linden.
Im ersten Spiel traf die SBFV-Elf auf das Saarland. Die Südbadnerinnen zeigten eine gute Leistung, gerieten aber dennoch früh in Rückstand, der aber durch Vivien Wagner vom SC Freiburg ausgeglichen werden konnte. Am Ende hiess es 1:1 und Platz 10 nach dem ersten Spieltag, was bedeutete, dass man in Spiel 2 auf die tradtionell starken Niedersächsinnen traf.
Die mit zahlreichen Spielerinnen aus der Nachwuchsabteilung des VfL Wolfsburg gespickte Niedersachsen-Auswahl war dem SBFV in allen Belangen überlegen und siegte am Ende verdient mit 3:0. Im Zwischen-Tableau rutschte man somit auf Platz 18 und musste in Spiel 3 gegen Hamburg antreten. Wie schon im Spiel gegen das Saarland gerieten die SBFV-Juniorinnen früh in Rückstand und erneut erzielte Vivien Wagner den 1:1-Ausgleich. Am Ende allerdings entschieden die Hamburgerinnen eine ausgeglichene Partie mit 2:1 für sich.
Somit ging es am letzten Spieltag gegen Schleswig-Holstein nur noch um eine Platzierung im letzten Drittel. Die SBFV-Juniorinnen starteten gut und gingen durch Anne Rotzinger in Führung. Doch in der Folgezeit verpasste man es das zweite Tor nachzulegen und das Spiel zu entscheiden. So geland Schleswig-Holstein in der zweiten Halbzeit der Ausgleich und letzlich sogar der Siegtreffer zum 2:1.
Für die südbadische U17-Juniorinnen-Auswahl blieb damit mit 1 Punkt aus vier Spielen bei 3:8 Toren nur der 21. Tabellenplatz.
Trotz der schlechten Endplatzierung wurden mit Juliane Fuchs vom SC Sand und Laura Frech vom SC Freiburg gleich zwei Spielerinnen des SBFV für den Sichtungslehrgang der U17-Nationalmannschaft eingeladen. Mit Anne Rotzinger und Jana Kaiser stehen zudem zwei weitere Spielerinnen auf Abruf.
Alle Ergebnisse und die Ablschlusstabelle:
http://www.dfb.de/index.php?id=512974
SBFV-Trainer Manfred Linden musste im Vorfeld des Turnier auf zahlreiche -zumeist offensive- Spielerinnen verzichten, die teils verletzt, teils wegen anderweitigen Einsätzen u.a. für DFB-U-Mannschaften absagen mussten. "Für diesen Umstand hat sich die Mannschaft gut verkauft, auch wenn die Platzierung nicht danach aussieht.", resümierte Manfred Linden.
Im ersten Spiel traf die SBFV-Elf auf das Saarland. Die Südbadnerinnen zeigten eine gute Leistung, gerieten aber dennoch früh in Rückstand, der aber durch Vivien Wagner vom SC Freiburg ausgeglichen werden konnte. Am Ende hiess es 1:1 und Platz 10 nach dem ersten Spieltag, was bedeutete, dass man in Spiel 2 auf die tradtionell starken Niedersächsinnen traf.
Die mit zahlreichen Spielerinnen aus der Nachwuchsabteilung des VfL Wolfsburg gespickte Niedersachsen-Auswahl war dem SBFV in allen Belangen überlegen und siegte am Ende verdient mit 3:0. Im Zwischen-Tableau rutschte man somit auf Platz 18 und musste in Spiel 3 gegen Hamburg antreten. Wie schon im Spiel gegen das Saarland gerieten die SBFV-Juniorinnen früh in Rückstand und erneut erzielte Vivien Wagner den 1:1-Ausgleich. Am Ende allerdings entschieden die Hamburgerinnen eine ausgeglichene Partie mit 2:1 für sich.
Somit ging es am letzten Spieltag gegen Schleswig-Holstein nur noch um eine Platzierung im letzten Drittel. Die SBFV-Juniorinnen starteten gut und gingen durch Anne Rotzinger in Führung. Doch in der Folgezeit verpasste man es das zweite Tor nachzulegen und das Spiel zu entscheiden. So geland Schleswig-Holstein in der zweiten Halbzeit der Ausgleich und letzlich sogar der Siegtreffer zum 2:1.
Für die südbadische U17-Juniorinnen-Auswahl blieb damit mit 1 Punkt aus vier Spielen bei 3:8 Toren nur der 21. Tabellenplatz.
Trotz der schlechten Endplatzierung wurden mit Juliane Fuchs vom SC Sand und Laura Frech vom SC Freiburg gleich zwei Spielerinnen des SBFV für den Sichtungslehrgang der U17-Nationalmannschaft eingeladen. Mit Anne Rotzinger und Jana Kaiser stehen zudem zwei weitere Spielerinnen auf Abruf.
Alle Ergebnisse und die Ablschlusstabelle:
http://www.dfb.de/index.php?id=512974
Folgende Spielerinnen wurden für die SBFV-Auswahl nominiert:
Verena Fischer, Greta Neumann (alle Hegauer FV ); Ecem Cumert, Laura Frech, Julia Glaser, Jana Kaiser, Selina Klenz, Anna-Catharina Meister, Kim Marina Meyer, Louisa Moser, Anne Rotzinger, Michaela Seifritz, Vivien Wagner, Nina Woitzik, Hannah Wünsche (alle SC Freiburg); Juliane Fuchs (SC Sand).Galerie:
Nachrichtenart:
Juniorinnen 1996
/ © SBFV