• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » U17-Juniorinnen mit Platz 15

U17-Juniorinnen mit Platz 15

DruckversionPDF-Version
09.10.2012 | 11:31 Uhr
Mit einem fünfzehnten Platz im Abschlussklassement haben die südbadischen U17-Juniorinnen den DFB-U17-Länderpokal 2012 in Duisburg beendet. Den Turniersieg sicherten sich die hessischen Fußballerinnen. Für fünf Spielerinnen aus Südbaden interessieren sich die DFB-Sichter besonders: Lisa Karl, Saskia Meier, Pia Züfle, Anne Rotzinger und Julia Glaser werden zu DFB Maßnahmen eingeladen.
0:1 und 2:2- so lauten die Ergebnisse aus den ersten beiden Spielen der SBFV-U17-Auswahl beim DFB-Länderpokal in Duisburg. Dabei entsprach die Punkteausbeute nicht den gezeigten Leistungen, denn eigentlich wäre in beiden Partien mehr drin gewesen, als nur ein Punkt und zwei Tore. Vor allem im Auftaktspiel gegen Thüringen war die SBFV-Elf das bessere Team, verpasste es aber trotz zahlreicher Torchancen einen Treffer zu erzielen. Dies gelang dann gegen Bayern besser, jedoch musste man selbst auch zwei Tore einstecken. Und so hieß es am Ende 2:2. Die SBFV-Tore erzielten Julia Glaser (1:0) und Saskia Meier (2:1). Im dritten Turnierspiel konnte die Mannschaft von SBFV-Verbandstrainer Manfred Linden und Co-Trainerin Tanja Werneth dann den ersten Sieg einfahren. Mit 2:0 wurden die Mädchen aus Sachsen besiegt. Die Treffer erzielten Anne Rotzinger (1:0) und Nina Sardu (2:0). Zum Abschluss kam es dann zum „Derby“ gegen den großen Nachbarn aus Württemberg. Trotz erneut guter Leistungen musste man sich am Ende mit 0:1 geschlagen geben und verpasste so eine besser Platzierung im Abschlussklassement.

Der SBFV-Kader beim DFB-U17-Länderpokal:
Verena Fischer (Hegauer FV ); Juliane Fuchs, Julia Glaser, Katharina Gutjahr, Jana Kaiser, Lisa Karl, Anja Lepper, Thea Löffler, Saskia Meier, Anne Rotzinger, Deborah Schaudt, Nina Woitzik, Hannah Wünsche, Pia Züfle (alle SC Freiburg); Nina Sardu (Spvgg Wutöschingen); Louisa Frank (SV Fautenbach).
Galerie: 

U17-Juniorinnen DFB-Länderpokal 2012

DruckversionPDF-Version
alle Fotos: Volker Nagraszus, Duisburg
Szene vom Spiel 1 gegen Thüringen Szene vom Spiel 1 gegen Thüringen Szene vom Spiel 1 gegen Thüringen Szene vom Spiel 1 gegen Thüringen Szene vom Spiel 1 gegen Thüringen Szene vom Spiel 2 gegen BayernSzene vom Spiel 2 gegen BayernSzene vom Spiel 2 gegen BayernSzene vom Spiel 2 gegen BayernSzene vom Spiel 2 gegen BayernSzene vom Spiel 2 gegen BayernSzene vom Spiel 2 gegen Bayern
Nachrichtenart: 
Juniorinnen 1996
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.