U15-Junioren überzeugen in Duisburg
DruckversionPDF-Version06.07.2015 | 10:31 Uhr
Die SBFV-U15-Junioren haben das diesjährige DFB-Sichtungsturnier in Duisburg mit einem guten achten Platz abgeschlossen. Es siegte das Team aus Niedersachsen vor Westfalen und Berlin.
Die von Verbandstrainer Manfred Linden betreute SBFV-Auswahl musste im ersten Spiel des Turniers gegen Hamburg antreten. Das Spiel startet mit einem Eigentor in der 7. Minuten denkbar ungünstig für die Südbadener. Doch die Jungs steckten nicht auf und erzielten durch Yannik Keitel noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich, der auch gleichzeitig den Endstand darstellte.
Am zweiten Spieltag traf man erneut auf ein „Nordteam“, diesmal auf Bremen. Schon vor der Pause sorgten die SBFV-Jungs mit Treffern von Fabian Müller, Simon Estifanos und Georgios Pintidis für klare Verhältnisse. In Durchgang zwei ließ man es dann ruhiger angehen und musste in Schlussminuten noch zwei Bremer Treffer hinnehmen.
Mit vier Punkte aus zwei Spielen lag man im Tabellenmittelfeld und musste in Spiel 3 gegen Hessen antreten. Wieder bestätigte die SBFV-Auswahl ihren starken Eindruck und ging durch Marco Ehmann auch 1:0 in Führung (19.). Einen weiteren Treffer verpasste man aber und so konnte Hessen durch zwei Tore in der Schlussviertelstunde das Spiel noch drehen.
Somit ging für die SBFV-Junioren im letzten Spiel gegen den FV Südwest um eine Platzierung im oberen Mittelfeld. Den 0:1-Rückstand (9.) glich Daniel Simoes nur elf Minuten zum 1:1 aus. Danach war es ein offenes Spiel , das erst in der letzten Spielminute durch den zweiten Treffer von Simoes für den SBFV entschieden wurde.
Mit sieben Punkten landete SBFV-Auswahl nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz 8, punktgleich mit dem Rheinland (5.), Bayern (6.) und Baden (7.). Mit Jonas Fritschi, Marco Ehmann, Georgios Pintidis, Enzo Leopold, Yannik Keitel und Daniel Simoes wurden insgesamt sechs Spieler der SBFV-Auswahl von den DFB-Sichtern für weitere U-Nationalmannschafts-Maßnahmen gesichtet.
Das Fazit von Trainr Manfred Linden fiel dementsprechend positiv aus. „Die Jungs haben eine hervorragende Mannschaftsleistung abgeliefert, die ihren Höhepunkt in den zahlreichen DFB-Sichtungen findet.“
Die von Verbandstrainer Manfred Linden betreute SBFV-Auswahl musste im ersten Spiel des Turniers gegen Hamburg antreten. Das Spiel startet mit einem Eigentor in der 7. Minuten denkbar ungünstig für die Südbadener. Doch die Jungs steckten nicht auf und erzielten durch Yannik Keitel noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich, der auch gleichzeitig den Endstand darstellte.
Am zweiten Spieltag traf man erneut auf ein „Nordteam“, diesmal auf Bremen. Schon vor der Pause sorgten die SBFV-Jungs mit Treffern von Fabian Müller, Simon Estifanos und Georgios Pintidis für klare Verhältnisse. In Durchgang zwei ließ man es dann ruhiger angehen und musste in Schlussminuten noch zwei Bremer Treffer hinnehmen.
Mit vier Punkte aus zwei Spielen lag man im Tabellenmittelfeld und musste in Spiel 3 gegen Hessen antreten. Wieder bestätigte die SBFV-Auswahl ihren starken Eindruck und ging durch Marco Ehmann auch 1:0 in Führung (19.). Einen weiteren Treffer verpasste man aber und so konnte Hessen durch zwei Tore in der Schlussviertelstunde das Spiel noch drehen.
Somit ging für die SBFV-Junioren im letzten Spiel gegen den FV Südwest um eine Platzierung im oberen Mittelfeld. Den 0:1-Rückstand (9.) glich Daniel Simoes nur elf Minuten zum 1:1 aus. Danach war es ein offenes Spiel , das erst in der letzten Spielminute durch den zweiten Treffer von Simoes für den SBFV entschieden wurde.
Mit sieben Punkten landete SBFV-Auswahl nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz 8, punktgleich mit dem Rheinland (5.), Bayern (6.) und Baden (7.). Mit Jonas Fritschi, Marco Ehmann, Georgios Pintidis, Enzo Leopold, Yannik Keitel und Daniel Simoes wurden insgesamt sechs Spieler der SBFV-Auswahl von den DFB-Sichtern für weitere U-Nationalmannschafts-Maßnahmen gesichtet.
Das Fazit von Trainr Manfred Linden fiel dementsprechend positiv aus. „Die Jungs haben eine hervorragende Mannschaftsleistung abgeliefert, die ihren Höhepunkt in den zahlreichen DFB-Sichtungen findet.“
Der SBFV-Kader:
Maurice-Justin Swiderski, Loui Weber (beide FC 03 Radolfzell); Fabian Müller (FC Winterthur, CH); Lukas Keßler (FV Lörrach-Brombach); Daniel Antunes Simoes, Marco Ehmann, Jonas Fritschi, Yannik Keitel, Carl Kindermann, Kasimir Lauber, Enzo Leopold, Stephen Liebhardt, Gabriel Moser, Georgios Pintidis, Sascha Risch, Fabian Schneider (alle SC Freiburg).Ergebnisse & Tabelle:
http://www.dfb.de/sichtungsturniere/u-15-sichtungsturnier/spielplan/?no_cache=1Galerie:
Nachrichtenart:
Junioren 2000
/ © SBFV