Training & Wissen: Schwerpunkt Rückrundenvorbereitung
DruckversionPDF-Version09.01.2012 | 10:48 Uhr
Die Weihnachtstage sind vorbei, das neue Jahr hat gerade begonnen. Da geht für die Trainer schon wieder die Arbeit los. Die Rückrundenvorbereitung steht auf dem Programm. Jeder Coach möchte seinen Spielern auch im Winter ein attraktives Training bieten. Vor allem, wenn keine (Punkt-)Spiele zur Abwechslung auf dem Programm stehen. Nur Kondition bolzen, geht gar nicht. Darüber sind sich Spieler und moderne Trainer einig. Wie aber nutzt man die Vorbereitungszeit effektiv?
Dafür sollten sich die Trainer einige Fragen stellen: Z.B. Wie ist der Ist-Zustand meiner Mannschaft nach der Hinrunde? Wie soll sich meine Mannschaft in der Rückrunde entwickeln? Wie kann ich diese Ziele (in der Rückrunde) erreichen? Wie viel Zeit habe ich zur Verfügung?
Aufgrund dieser Fakten kann dann eine individuelle Vorbereitung für die jeweilige Mannschaft geplant werden. Tipps dazu bekommen die Trainer im Schwerpunkt-Interview mit Verbandssportlehrer Maik Halemeier, der vor allem auf die altersspezifischen Unterschiede eingeht.
Im Gegensatz zur Saisonvorbereitung im Sommer müssen im Januar und Februar noch ganz andere Aspekte beachtet werden. Wie sind die Platzverhältnisse? Wohin kann ich ggf. ausweichen? Auch daran wurde gedacht. Im Themenschwerpunkt werden alternative Sportangebote und Trainingsinhalte für die Halle und den Platz vorgestellt.
Dafür sollten sich die Trainer einige Fragen stellen: Z.B. Wie ist der Ist-Zustand meiner Mannschaft nach der Hinrunde? Wie soll sich meine Mannschaft in der Rückrunde entwickeln? Wie kann ich diese Ziele (in der Rückrunde) erreichen? Wie viel Zeit habe ich zur Verfügung?
Aufgrund dieser Fakten kann dann eine individuelle Vorbereitung für die jeweilige Mannschaft geplant werden. Tipps dazu bekommen die Trainer im Schwerpunkt-Interview mit Verbandssportlehrer Maik Halemeier, der vor allem auf die altersspezifischen Unterschiede eingeht.
Was bietet der Schwerpunkt noch?
Neben dem Interview sind Vorbereitungspläne für die oberen Jugendmannschaften (A- und B-Junioren) abgelegt, die heruntergeladen werden können. Erstmals gibt es auch einen speziellen (18-seitigen!) Vorbereitungsplan für Aktive, der exklusive Trainingseinheiten beinhaltet.Im Gegensatz zur Saisonvorbereitung im Sommer müssen im Januar und Februar noch ganz andere Aspekte beachtet werden. Wie sind die Platzverhältnisse? Wohin kann ich ggf. ausweichen? Auch daran wurde gedacht. Im Themenschwerpunkt werden alternative Sportangebote und Trainingsinhalte für die Halle und den Platz vorgestellt.
Links:
Nachrichtenart:
Training & Wissen Online
/ © DFB