Tolle Ergebnisse der Vereine aus Südbaden beim BW-Finale
DruckversionPDF-VersionVR-Talentiade 2017/2018
11.03.2018 | 6:59 Uhr
Tolle Ergebnisse erzielten die südbadischen Vereine FC 08 Villingen und FC 03 Radolfzell (D-Junioren) sowie der FC Wittlingen (D-Juniorinnen) beim Landesfinale um den VR-Talentiade CUP im badischen Forst. Im Abschlussranking der Junioren belegten die südbadischen Vertreter die Plätze drei und sechs. Bei den Juniorinnen belegte der FC Wittlingen den zweiten Platz.
Landesfinale um den VR-Talentiade CUP der D-Junioren:
Der südbadische Vize-Futsalmeister FC 08 Villingen war in Gruppe 1, gleichzeitig mit dem VfB Stuttgart, SV Zimmern und dem ASC Neuenheim gesetzt. Die Jungs aus dem Schwarzwald belegten mit zwei Siegen (ASC Neuenheim und SV Zimmern) sowie einer Niederlage (VfB Stuttgart) den zweiten Platz in der Gruppenphase und qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Halbfinale traf man auf den SSV 1846 Ulm. In einem knappen Spiel verlor man mit 2 : 1. Das kleine Finale gewann der FC 08 Villingen gegen den Karlsruher SC nach 6-Meter-Schießen. Somit konnten die Jungs, mit einem erfolgreichen dritten Platz die Heimfahrt in den Schwarzwald antreten.
Der FC 03 Radolfzell war als SBFV-Futsalmeister in Gruppe 2 gesetzt. Hier trafen die Mannschaft auf den Karlsruher SC, SSV 1846 Ulm und die TSG Balingen. In den Gruppenspiele konnte ein Unentschieden (Karlsruher SC), ein Sieg (TSG Balingen) und eine Niederlage (SSV 1846 Ulm) verbucht werden. Denkbar knapp belegte deshalb nur Rang drei im Gruppenranking, den der Karlsruher SC wurde nur wegen der Tordifferenz zweiter). Im Spiel um Platz 5 und 6 standen die Radolfzeller dem SV Zimmern gegenüber. Der SV Zimmern gewann das Spiel um Platz 5 und 6.
Landesfinale um den VR-Talentiade CUP der D-Juniorinnen:
Landesfinale um den VR-Talentiade CUP der D-Junioren:
Der südbadische Vize-Futsalmeister FC 08 Villingen war in Gruppe 1, gleichzeitig mit dem VfB Stuttgart, SV Zimmern und dem ASC Neuenheim gesetzt. Die Jungs aus dem Schwarzwald belegten mit zwei Siegen (ASC Neuenheim und SV Zimmern) sowie einer Niederlage (VfB Stuttgart) den zweiten Platz in der Gruppenphase und qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Halbfinale traf man auf den SSV 1846 Ulm. In einem knappen Spiel verlor man mit 2 : 1. Das kleine Finale gewann der FC 08 Villingen gegen den Karlsruher SC nach 6-Meter-Schießen. Somit konnten die Jungs, mit einem erfolgreichen dritten Platz die Heimfahrt in den Schwarzwald antreten.
Der FC 03 Radolfzell war als SBFV-Futsalmeister in Gruppe 2 gesetzt. Hier trafen die Mannschaft auf den Karlsruher SC, SSV 1846 Ulm und die TSG Balingen. In den Gruppenspiele konnte ein Unentschieden (Karlsruher SC), ein Sieg (TSG Balingen) und eine Niederlage (SSV 1846 Ulm) verbucht werden. Denkbar knapp belegte deshalb nur Rang drei im Gruppenranking, den der Karlsruher SC wurde nur wegen der Tordifferenz zweiter). Im Spiel um Platz 5 und 6 standen die Radolfzeller dem SV Zimmern gegenüber. Der SV Zimmern gewann das Spiel um Platz 5 und 6.
Landesfinale um den VR-Talentiade CUP der D-Juniorinnen:
Der FC Wittlingen war eine von vier Mannschaften die beim Landesfinale um den VR-Talentiade CUP der D-Juniorinnen antraten. Die Mädels aus Wittlingen bekamen es mit der TSG 1899 Hoffenheim, dem SV Onzolheim und dem 1. FC Ellwangen zu tun. Bei den Gruppenspiele konnten zwei Siege (TSG 1899 Hoffenheim und SV Onzolheim) und eine Niederlage (1. FC Ellwangen) verbucht werden. Nach Abschluss der Gruppenspiele stand das Ticket für das Finale fest. Im Finale hieß der Gegner erneut 1. FC Ellwangen. In einem, sehr guten, spannenden und packenden Finale, in dem abermals die Torhüterin aus Wittlilingen, ihr Talent durch mehrere sehr gute Paraden unter Beweis stellte, mussten leider die Mädels, kurz vor dem Ertönen der Schlusssirene, das einzige Tor im Finale hinnehmen. Nach einer kurzen Zeit der Enttäuschung überwog dennoch die Freude über einen herausragenden zweiten Platz.
In Forst war der SBFV durch Kai Schmitt (Verbandsjugendwart) und Felix Gärtner (Öffentlichkeitsarbeit und Staffelleiter) vertreten.
Kai Schmitt (Verbandsjugendwart des SBFV):
"Im Namen des SBFV sowie dem Verbandsjugendausschuss gratuliere ich den drei Mannschaften zu den jeweiligen Platzierungen im Landesfinale um den VR-Talentiade CUP. Die Vereine aus Südbaden haben sich vor Ort sehr gut präsentiert. Ein besonderen Glückwunsch an die Mädels aus Wittlingen die das Finale erst mit der Schlusssirene leider verloren haben!"
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetpräsenz des Badischen Fußballverbandes.
Nachrichtenart:
VJA-Allgemein
VR-Talentiade-Cup
Futsal allg.
Felix Gärtner (Verbandsjugendausschuss) / © SBFV