Titelverteidiger Baden gewinnt erneut den Pamina-Futsal-Cup
DruckversionPDF-VersionBereits zum zweiten Mal hat die Futsal-Auswahl des Badischen Fußballverbandes (bfv) den Pamina-Futsal-Cup gewonnen, der im Rahmen der Kooperation der vier Fußballverbände Elsass, Südwest, Südbaden und Baden im letzten Jahr ins Leben gerufen worden war. Das Turnier mit den vier Auswahlmannschaften organisierte der Elsässische Fußballverband LAFA in der Sporthalle in Haguenau/Elsass. Bereits bei der ersten Auflage des Wettbewerbs im letzten Jahr, der neben dem sportlichen Vergleich vor allem auch die Zusammenarbeit über Verbands- und Landesgrenzen hinweg fördern soll, hatte die Badische Auswahl gewonnen und dabei überraschend die elsässischen „Futsal-Experten“ besiegt.
Baden und Elsass dominierend
Die Ergebnisse zeigen die deutliche Überlegenheit der Auswahlen aus dem Elsass und aus Baden gegenüber den Mannschaften des Südbadischen und Südwestdeutschen Fußballverbandes. Beide Verbände hatten jeweils Vereinsmannschaften nach Haguenau geschickt, die durchweg hohe Niederlagen einstecken mussten. Im Spiel untereinander behielt Südbaden mit 2:0 die Oberhand gegenüber Südwest.
Spannendes Spiel zwischen Baden und Elsass
Hochklassig war dann das Spiel Badens gegen die elsässische Auswahl. Beide Mannschaften zeigten von Anfang an ein spannendes Spiel mit schönen Einzelleistungen und viel Dynamik. Beide Mannschaften spielten zu jedem Zeitpunkt des Spiels auf Augenhöhe und zeigten den Zuschauern, wie attraktiv und fair Hallenfußball nach Futsal-Regeln sein kann. Am Ende setzte sich Baden mit 3:1 gegen die französischen Nachbarn durch.
Faire Begegnungen
Keinerlei Probleme hatten FIFA-Schiedsrichter Pascal Fritz aus dem Elsass, sein badischer Kollege David Gonzales sowie Marc Klein (Südbaden) und Thorsten Braun (Südwest) mit der Leitung der sechs Spiele, die durch Vorführungen einer Cheerleader-Gruppe sowie einer Capoeira-Tanzgruppe umrahmt wurden.Die Siegerehrung wurde vom Vorsitzenden des Pamina-Fußballausschusses Erny Jacky, dem Direktor des Eurodistrictes Regio Pamina Dr. Patrice Harster, dem Bürgermeister der Stadt Haguenau Claude Sturni sowie den Vizepräsidenten der vier beteiligten Verbände Francis Willig (Elsass), Günter Seith (Baden), Walter Kautz (Südbaden) und Jürgen Veth (Südwest) vorgenommen. Außer dem Siegerpokal und dem Wanderpokal des Pamina-Futsal-Cups gingen auch die Auszeichnungen für den besten Torschützen (Christian Butz vor Benjamin Dauerhauer) und den besten Torwart (Serhan Civilek) nach Baden. „Für den Badischen Fußballverband war das ein toller Ausklang der Futsal-Saison, der Lust auf mehr macht“, so das Fazit des bfv-Vizepräsidenten Günter Seith.