SV Waldkirch gewinnt den SBFV-Rothaus-Pokal 2014
DruckversionPDF-Version14.05.2014 | 18:26 Uhr
Der SV Waldkirch hat den SBFV-Rothaus-Pokal 2014 gewonnen und sich damit für den DFB-Pokal 2014/2015 qualifiziert. Im Endspiel siegten die Orgelstädter gegen den FC Bötzingen mit 4:0.
Vor 3050 Zuschauer im Möslestadion der Freiburger Fußballschule hatte Waldkirch bereits nach 5 Minuten die erste Torchance, die FCB Keeper Jäger jedoch vereitelte. Auf den ersten Vorstoß des SVW reagierte der FCB mit zwei Großchancen seinerseits, doch auch hier war es der gegnerische Keeper, der mit guten Paraden sein Tor sauber hielt.
In der folge wirkte Bötzingen aktiver und zielstrebiger, doch mitten in die Drangphase der Kaiserstühler erzielte Josef Thomasz für den SVW 1:0. Bötzingen zeigte sich nach dem Treffer in der Defensive verunsichert und das nutzte Waldkirch durch Fabian Nopper mit dem 2:0 aus. Damit ging es auch in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann gleich mit einer Großchance für Waldkirch, die man aber leichtfertig vergab. Fortan versuchte der FC Bötzingen den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch entweder spielte das Team von Trainer Jens Scheuer vor Tor zu umständlich, oder Waldkirch verteidigte gut. In der 77. Minute dann schloss Gildas Asongwe einen Konter der Waldkirch zum 3:0 ab. Damit war das Spiel gelaufen. Den Schlusspunkt setzte erneut Gildas Asongwe mit dem 4:0 in der 94. Minute.
Vor 3050 Zuschauer im Möslestadion der Freiburger Fußballschule hatte Waldkirch bereits nach 5 Minuten die erste Torchance, die FCB Keeper Jäger jedoch vereitelte. Auf den ersten Vorstoß des SVW reagierte der FCB mit zwei Großchancen seinerseits, doch auch hier war es der gegnerische Keeper, der mit guten Paraden sein Tor sauber hielt.
In der folge wirkte Bötzingen aktiver und zielstrebiger, doch mitten in die Drangphase der Kaiserstühler erzielte Josef Thomasz für den SVW 1:0. Bötzingen zeigte sich nach dem Treffer in der Defensive verunsichert und das nutzte Waldkirch durch Fabian Nopper mit dem 2:0 aus. Damit ging es auch in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann gleich mit einer Großchance für Waldkirch, die man aber leichtfertig vergab. Fortan versuchte der FC Bötzingen den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch entweder spielte das Team von Trainer Jens Scheuer vor Tor zu umständlich, oder Waldkirch verteidigte gut. In der 77. Minute dann schloss Gildas Asongwe einen Konter der Waldkirch zum 3:0 ab. Damit war das Spiel gelaufen. Den Schlusspunkt setzte erneut Gildas Asongwe mit dem 4:0 in der 94. Minute.
Nachrichtenart:
SBFV-Rothaus-Pokal
/ © SBFV