• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SV Solvay gewinnt den Saisonauftakt

SV Solvay gewinnt den Saisonauftakt

DruckversionPDF-Version
06.08.2016 | 8:13 Uhr
Mit einem deutlichen 5:1 hat der SV Solvay Freiburg das Auftaktspiel der Verbandsliga 2016/2017 gegen den FC Bötzingen gewonnen. Dabei sah es aber lange Zeit noch einem engen Spiel aus.

Prof. Dr. Christian Dusch begrüßte die knapp 300 Zuschauer und Ehrengäste, darunter unter anderem SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Vizepräsident Fabian Ihli. Auch zahlreichen Vertreter der Verbandsliga Vereine  waren der Einaldung des Verbandes in den Solvay-Sportpark gefolgt. Nach dem traditionellen „symbolischen Saisonanstoß“, den in diesem Jahr Prof. Dr. Dusch und der Solvay-Vorstand Michael Mack durchführten, pfiff Schiedsrichter Sven Pacher die Partie und damit die Verbandsliga-Saison 2016/2017 offiziell an.

Den ersten Treffer der neuen Saison erzielte der Freiburger Ali Hassoun, der aus halbrechter Position (26.) vollendete. Acht Minuten später erhöhte Maximilian Maier per Freistoß in die Torwartecke auf 2:0. Doch Bötzingen kam zurück und erzielte noch vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer und kam auch besser in die zweite Hälfte. In der 52. Minute verhinderte die Latte den Ausgleich nur knapp.
Der Knackpunkt, darin waren sich die beiden Trainer Boris Darvich (Solvay) und Gilles Ekoto-Ekoto (Bötzingen) einig, lag in der 59. Minute, als Maxime Barudio einen Foulelfmeter über das Tor schoss und so die große Chance zum 2:2 Ausgleich vergab. In dieser Phase drohte das Spiel zu Gunsten der Kaiserstühler zu kippen. Doch nach dem vergebenen Elfmeter war vom FCB plötzlich kaum noch etwas zusehen. "Durch den verschossen Strafstoß sind wir aus dem Konzept gekommen. Die Mannschaft hat sich aufgelöst", lautete die bittere Erkenntnis des Bötzinger Trainers.
Für den SV Solvay dagegen war der Elfmeter der "Hallo-Wach-Effekt", wie Trainer Darvich meinte. Solvay spielte seine Angriffe nun konsequent zu Ende und baute seine Führung durch Treffer von Ahmet Heffaoui (70.), Lamine Diomande (78.) und Steve Ehlend (82.) auf 5:1 aus.

Zum Spiel auf FUSSBALL.DE
Nachrichtenart: 
Verbandsliga Herren
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.