• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SV Oberschopfheim gelingt die Pokalsensation

SV Oberschopfheim gelingt die Pokalsensation

DruckversionPDF-Version
11.08.2017 | 7:30 Uhr
Fast alle Partien der 2. Runde des SBFV-Rothauspokals sind gespielt, lediglich das aufgrund der Teilnahme an der 1. Runde im DFB-Pokal verlegte Spiel zwischen SBFV-Rothauspokal-Titelverteidiger 1. FC Rielasingen-Arlen und dem FC Neustadt sowie die Partie zwischen den SF Elzach-Yach und dem FC Denzlingen stehen noch aus. Beide Pokal-Partien werden jeweils am 22.08. stattfinden. Auch in der 2. Runde gelang wieder einmal so manchem Außenseiter ein ganz besonderes Pokalhighlight.

SV Oberschopfheim und TSV Aach-Linz sorgen erneut für die Pokalüberraschung

Für die größte Sensation sorgte der Kreis A-Ligist SV Oberschopfheim. Die Ortenauer gewannen ihre Partie gegen den drei Ligen höher angesiedelten Verbandsligaaufsteiger SC Hofstetten mit 2:0. Fabio Schwend (17.) und Yannic Prieto (79.) sorgten für die beiden SVO-Treffer und den verdienten Einzug ins Achtelfinale des SBFV-Rothauspokals. Nachdem man bereits in der Qualifikation Bezirksligist FV Unterharmersbach (3:2) und der 1. Runde Landesligist Rastatter SC / DJK (1:0) jeweils den ligenhöheren Favoriten besiegen konnte, gelang nun ein weiterer Pokal-Coup.

Auch der Bezirksligist TSV Aach-Linz konnte in der 2. Runde seine besondere Pokalmentalität bestätigen. Mit dem 1:1 nach Verlängerung gegen Landesligisten SC Konstanz-Wollmatingen konnte man als der klassentiefere Verein den Einzug ins Achtelfinale feiern. In der ersten Runde hatte man bereits den Verbandsligisten FC Singen 04 mit einem 3:0-Sieg ausgeschaltet. Für die Kicker vom Bodensee erzielte Marco Raabe (33.) den wichtigen Ausgleichstreffer, nachdem Kay Remensperger die Konstanzer in der 31. Spielminute in Führung gebracht hatte.

SV Kirchzarten zwingt BSC in die Verlängerung – Villingen und Oberachern siegen souverän

Kurz vor einer weiteren Pokalsensation stand der Landesligist SV Kirchzarten. Nach 90 gespielten Minuten erkämpften sich die Dreisamtäler ein 1:1-Unentschieden gegen den favorisierten Oberligisten Bahlinger SC. Taylan Boya konnte kurz vor Schluss (89.) per Kopf den Bahlinger Führungstreffer durch Ergi Alihoxha (25.) egalisieren und sein Team in die Verlängerung retten. Wäre es nach dieser beim 1:1 geblieben, wäre der zwei Klassen tiefer spielende SVK ins Achtelfinale eingezogen. Doch BSC-Kapitän Yannick Häringer hatte etwas dagegen. In der 100. Spielminute zirkelte er einen Freistoß sehenswert über die Kirchzartener Mauer in den Winkel. Zehn Minuten später konnte der eingewechselte Erich Sautner auf 3:1 erhöhen. Der Favorit vom Kaiserstuhl kam mit einem blauen Auge davon.

Die anderen beiden südbadischen Oberligisten hatten keine Probleme mit dem Achtelfinaleinzug. Der SV Oberachern gewann das SBFV-Rothauspokal-Topspiel der 2. Runde mit 4:0 beim 1. SV Mörsch. Der FC 08 Villingen dominierte mit einem 0:9-Kantersieg das Schwarzwald-Derby beim Nachbarn FC 07 Furtwangen.

Auslosung Achtelfinale des SBFV-Rothauspokals im Schwarzwaldstadion am Samstag

Im Rahmen der Begegnung in der 1. Runde des DFB-Pokals zwischen dem 1. FC Rielasingen-Arlen und Titelverteidiger Borussia Dortmund am Samstag den 12. August im Schwarzwaldstadion, werden die Partien für das Achtelfinale des SBFV-Rothauspokals ausgelost. Wir sind gespannt welche Paarungen im Achtelfinale auf uns warten!

Hier alle Ergebnisse der 2. Runde des SBFV-Rothauspokals im Überblick:    
http://www.fussball.de/spieltag/2-hauptrunde-suedbaden-suedbaden-pokal-herren-saison1718-suedbaden/-/staffel/0206AJMDGS000000VS54898DVV6E7UIQ-R#!/section/matches     
Nachrichtenart: 
SBFV-Rothaus-Pokal
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.