• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SV Lauf gewinnt den ersten PAMINA-Ü40 Cup

SV Lauf gewinnt den ersten PAMINA-Ü40 Cup

DruckversionPDF-Version
12.10.2015 | 12:57 Uhr
Der SV Lauf hat die erste Auflage des PAMINA Ü40-Cups (Kleinfeld) in Klingenmünster gewonnen. Das Team aus Südbaden setzte sich dabei gegen Mannschaften aus dem Elsass, Baden und der Pfalz durch.

In der Gruppe 1 setzte sich nach spannenden Spielen der FC Heidelsheim dank der besseren Tordifferenz (+6) gegen den punktgleichen SV Oberachern durch. Die Gastgeber der SG Eschbach/Klingenmünster enttäuschten und wurden in dieser Gruppe lediglich Dritter. Besser machte es in der 2. Gruppe der amtierende Südpfalz-Meister FSV Offenbach, der in seiner Gruppe wenigstens den 2. Platz belegen konnte. Hier war der SV Lauf ohne Punktverlust Gruppensieger, nachdem sie im entscheidenden Gruppenspiel die Offenbacher mit 2:0 bezwingen konnten. Die elsässischen Mannschafen aus Marienthal und Seltz mussten ohne Punktgewinn die Heimreise antreten.
Das Kleine Endspiel um den 3. Platz brachte ein tolles Spiel. Der FSV Offenbach ging durch einen schönen Schlenzer von Axel Wassyl mit 1:0 In Führung. Danach traf Jörg Bühler noch zweimal den Pfosten und hätte damit die Führung ausbauen können. Es kam aber anders, denn bei einem Konter gelang Stephan Bauer den 1:1 für den Südbadischen Vertreter SV Oberachern. Ein 8m-Schießen musste dann die Entscheidung bringen. Dieses war erst nach dem 9. Spielerpaar entschieden. Der letzte Oberacherer Schütze setzte den Ball an den Pfosten und der FSV Offenbach konnte jubeln. Im Endspiel gab es noch mal eine Steigerung, denn sowohl der SV Lauf als auch der FC Heidelsheim spielten mit offenem Visier. Angriff auf Angriff wurde vorgetragen, Chancen auf Chancen wurden erspielt und als Stefan Weiser den Führungstreffer für den SV Lauf erzielte  dachte keiner der Zuschauer, dass dies der Siegtreffer gewesen sein würde. Die souveränen Leistungen der Torhüter Andreas Zutavern (Heidelsheim) und Ulrich Metz (Lauf) ließen aber kein Tor mehr zu, sodass der SV Lauf am Ende den knappen Vorsprung über die Zeit brachte. Bei der Siegerehrung sprachen die anwesenden Vertreter des PAMINA-Fußballausschusses Bruno Sahner (Südbaden), Francis Willig (Elsass), Günter Hörner (Baden) und Karl Schlimmer (SWFV) von einem gelungenen Turnier und dankten den Mannschaften für die faire Spielweise. Die Trumpfkarte des gegenseitigen Kennenlernens und des gemütlichen Beisammenseins wurde in Klingenmünster bis in die späten Abendstunden voll ausgespielt. Der SV Klingenmünster heimste als Veranstalter ebenfalls von allen Beteiligten, wie auch die souveränen Schiedsrichter Peter Bourquin, Werner Gilb und Maximilian Sitter, ein großes Lob ein. 
Nachrichtenart: 
Freizeit- und Breitensport
AH-Meisterschaft Ü40
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.