• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SV Großschönach ist Ü35-BW-Meister

SV Großschönach ist Ü35-BW-Meister

DruckversionPDF-Version
12.07.2016 | 13:02 Uhr
Am Samstag, 2. Juli 2016 standen sich im baden-württembergischen Ü35-Finale der SV Großschönach (Südbaden) und der FC Laube Heilbronn (Württemberg) gegenüber.

Nach dem Gewinn des SBFV Ü35-Pokals im vergangenen Herbst, musste die Ü35-Mannschaft des SV Großschönach gegen das Team des FC Laube 02 Heilbronn im Finale um den Landestitel in Baden-Württemberg antreten.

Bei regnerischem Wetter sahen die rund 120 Zuschauer auf dem Sportplatz in Kleinschönach eine spannende und abwechslungsreiche Partie auf höchstem Niveau. Beide Teams gingen engagiert und auch mit der notwendigen Härte zur Sache. Den besseren Start in der Begegnung hatten die Gäste vom FC Laube 02 Heilbronn, die bereits in der 2. Minute mit 0:1 in Führung gingen. Ein Zuspiel von der rechten Seite konnte Becker schön verarbeiten und mit einem sehenswerten Drehschuss zur frühen Führung abschließen. Danach war der SV Großschönach auch präsenter und hatte durch Münz in der 10. Minute seine erste Chance. Nur fünf Minuten später war Taraca zur Stelle und verwandelte nach schönem Zuspiel von Herderich zum 1:1. In der 25. Minute hatte dann erneut Taraca die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am Torpfosten. Nur eine Minute später hatte Rothweiler per Kopf nach einem Eckball für den SVG die nächste Chance, doch der Ball ging knapp übers Tor. Die Gäste aus Heilbronn blieben in Durchgang eins stets gefährlich, doch nennenswerte Torchancen blieben aus.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie ruppiger und Schiedsrichter Barisic und sein Gespann hatten alle Hände voll zu tun, so dass es zahlreiche Spielunterbrechungen gab. In der 58. Minute musste der Unparteiische dann nach einem offensichtlichen Handspiel auf Handelfmeter für den SVG entscheiden. Den fälligen Strafstoß verwandelte dann Rothweiler souverän zur 2:1 Führung für die Heimelf. In Unterzahl hatten die Gäste dann nur noch wenig entgegen zu setzen. In der 65. Minute hätte Fetic nach einem Alleingang die Vorentscheidung erzielen können, doch er scheiterte am Gästetorhüter Fridrich. Elf Minuten vor dem Ende der Partie machte er es dann besser. Nach schöner Flanke von Münz stand Fetic allein vor dem Gästetor und besorgte per Kopf den 3:1 Endstand.

Nach dem Schlusspfiff waren auf Seiten des SV Großschönach Jubel und Freude riesig. Aus den Händen des Bezirksvorsitzenden Konrad Matheis und Günter Kohli, Freizeit-und Breitensportbeauftragter des Bezirks Bodensee, erhielt das Team des SVG bei der anschließenden Siegerehrung den Siegerpokal.
Nachrichtenart: 
Freizeit- und Breitensport
AH-Meisterschaft
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.