Stadelhofen mit Platz 4 beim DFB-Ü50-Cup
DruckversionPDF-Version20.09.2012 | 14:30 Uhr
Knapp zwei Wochen nach dem Gewinn der Süddeutschen Ü50-Meisterschaft stand für den SV Stadelhofen der erstmals ausgetragene DFB-Ü50 Cup in Berlin auf dem Programm. Nach dem DFB-Ü40 Cup 2010 war es bereits das zweite DFB-Endturnier an dem die Renchtäler teilnahmen. Stadelhofen landete am Ende auf dem vierten Platz.
An zwei Spieltagen standen insgesamt sechs Mannschaften im direkten Vergleich. Klarer Favorit war Hannover 96, das im Vorjahr den DFB-Ü40 Cup gewonnen hatte. Doch die Niedersachsen konnten ihrer Favoriten-Rolle nicht entsprechen und belegeten am Ende den fünften Platz. Es siegte etwas überraschend NSF Gropiusstadt vor dem SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz.
Endplatzierungen des 1. DFB-Ü50-Cup:
1. NSF Gropiusstadt (Berlin)
2. SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz (Brandenburg)
3. SG Worms (Südwest)
4. SV Stadelhofen (Südbaden)
5. Hannover 96 (Niedersachsen)
6. TuS Recke (Mittelrhein)
An zwei Spieltagen standen insgesamt sechs Mannschaften im direkten Vergleich. Klarer Favorit war Hannover 96, das im Vorjahr den DFB-Ü40 Cup gewonnen hatte. Doch die Niedersachsen konnten ihrer Favoriten-Rolle nicht entsprechen und belegeten am Ende den fünften Platz. Es siegte etwas überraschend NSF Gropiusstadt vor dem SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz.
Endplatzierungen des 1. DFB-Ü50-Cup:
1. NSF Gropiusstadt (Berlin)
2. SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz (Brandenburg)
3. SG Worms (Südwest)
4. SV Stadelhofen (Südbaden)
5. Hannover 96 (Niedersachsen)
6. TuS Recke (Mittelrhein)
DFB-Ü50 Cup 2012
Hansa Rostock gewinnt 6. DFB-Ü 40-Cup
Nachrichtenart:
Freizeit- und Breitensport
/ © SBFV