SR-Schülerlehrgang 2013 - Ein voller Erfolg !
DruckversionPDF-Version04.11.2013 | 19:54 Uhr
Der diesjährige Schiedsrichter-Schülerlehrgang in Saig war, wie bereits in den Jahren zuvor, ein großer Erfolg. 30 junge Schiedsrichter aus den 6 Bezirken des SBFV wurden vom Verbandsschiedsrichterausschuss zu einem 4-tägigen Nachwuchslehrgang ins verbandseigene „Sporthotel Sonnhalde“ eingeladen. Auf die Begrüßung durch die beiden Lehrgangsleiter und Hauptreferenten Andreas Klopfer und Hansjörg Rommel folgte auch schon das erste Referat mit Thema Passkontrolle, welche von den Schiedsrichtern im Rollenspiel geübt und anschließend analysiert wurde. Am nächsten Morgen stand Joggen auf dem Programm, denn auch die körperliche Fitness sollte nicht zu kurz kommen. Die anschließenden Referate zu den Themen Stellungsspiel, Gewaltprävention und Personalstrafen wurden zum Teil vom ehemaligen Bezirkslehrwart von Baden-Baden, Hermann Knopf, gehalten. Dieser begleitete die Jungs auch bei einer schönen Wanderung auf den Hochfirster Aussichtsturm. Anschließend wurde der für SR-Lehrgänge obligatorische Regeltest geschrieben, der überwiegend positiv ausfiel. Am Abend begann dann der Wettbewerb zwischen den 6 Bezirken, die in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten. Zunächst wurden das Allgemeinwissen und das Wissen über die Bundesligaschiedsrichter in mehreren Quizfragen auf die Probe gestellt. Am nächsten Tag wurden noch zahlreiche Turniere veranstaltet. So wurde in den Disziplinen Tischtennis, Kegeln, Schwimmen und Tischkicker gegeneinander angetreten. Natürlich durfte auch ein Fußballturnier nicht fehlen. Am Ende jubelten die Schiedsrichter aus den Bezirken Bodensee und Baden-Baden. Sie waren bei den Wettbewerben am besten und wurde mit einem Einsatz als Balljungen beim Spiel VfB Stuttgart – Werder Bremen belohnt (siehe extra Bericht). Beim Spiel SC Freiburg gegen den FC Bayern München am Abend wurde in die Rolle des Schiedsrichterbeobachters geschlüpft und Bundesligareferee Florian Meyer und seine beiden Assistenten beurteilt. Am letzten Lehrgangstag wurden noch die Themen Meldungen und Verhalten des SR behandelt. Anschließend wurde ein Fazit gezogen, welches von ausnahmslos allen Teilnehmern sehr positiv ausfiel. Der besondere Dank galt Andreas Klopfer und Hansjörg Rommel als Lehrgangsleiter.
Nachrichtenart:
SR-Allgemein
Lukas Gäng (Hochrhein) / Bilder Hansjörg Rommel / © SBFV / rb