Spielfelder für 7er- und 9er-Mannschaften
DruckversionPDF-Version07.07.2017 | 22:00 Uhr
Spielfeld für 7er-Mannschaften:
Breite: 35 Meter - 45 Meter / Länge: 55 Meter - 65 Meter (Idealmaß: 35 Meter x 55 Meter)
Strafraum: 25 Meter x 10 Meter / Strafstoßpunkt: 9 Meter
Abseits: Nein
Eckstoß: Schnittpunkt Toraus- und Seitenlinie
Mannschaftsgröße: max. 11 Spieler = 7 Spieler (1 Torwart + 6 Feldspieler) + 4 Auswechslungen (bei erster Einwechslung mit Karte)
Spielfeld für 9er Mannschaften:
Breite: 35 Meter - 45 Meter / Länge: 55 Meter - 65 Meter (Idealmaß: 35 Meter x 55 Meter)
Strafraum: 25 Meter x 10 Meter / Strafstoßpunkt: 9 Meter
Abseits: Nein
Eckstoß: Schnittpunkt Toraus- und Seitenlinie
Mannschaftsgröße: max. 11 Spieler = 7 Spieler (1 Torwart + 6 Feldspieler) + 4 Auswechslungen (bei erster Einwechslung mit Karte)
Spielfeld für 9er Mannschaften:
Breite: 50 Meter - 60 Meter / Länge: 70 Meter - 80 Meter (Idealmaß: 55 Meter x 70 Meter)
Strafraum: 29 Meter x 12 Meter / Strafstoßpunkt: 9 Meter
Abseits: Ja.
Eckstoß: Schnittpunkt Toraus- und Seitenlinie
Mannschaftsgröße: max. 13 Spieler = 9 Spieler (1 Torwart + 8 Feldspieler) + 4 Auswechslungen (bei erster Einwechslung mit Karte)
Hinweis:
Eine Mannschaft besteht bei 7er-Mannschaften der D-Junioren sowie der Juniorinnen aus bis zu 11 Spielern, bei 7er-Mannschaft der E-Junioren aus einer unbegrenzten Zahl von Spielern, von denen jeweils 7 Spieler auf dem Feld sind.
Eine Mannschaft besteht bei 9er-Mannschaften der C- und D-Junioren und der B-, C- und D-Juniorinnen aus bis zu 13 Spielern.
Beliebig häufige Aus- und Einwechslungen sind bei Spielunterbrechung und auf Zeichen des Schiedsrichters zulässig. Die (max. 4) Auswechselspieler bringen bei ihrem ersten Spielantritt die Auswechselkarte mit. Der Schiedsrichter trägt nach dem Spiel die zuvor nicht im Spielbericht aufgeführten Spieler nach. Diese Regelungen gelten auch, wenn die Spiele nicht von einem Verbandsschiedsrichter geleitet werden und es sich um Verbandspokalspiele handelt. Bei den E-Junioren können beliebig viele Spieler ein- und ausgewechselt werden.
Eine Mannschaft besteht bei 7er-Mannschaften der D-Junioren sowie der Juniorinnen aus bis zu 11 Spielern, bei 7er-Mannschaft der E-Junioren aus einer unbegrenzten Zahl von Spielern, von denen jeweils 7 Spieler auf dem Feld sind.
Eine Mannschaft besteht bei 9er-Mannschaften der C- und D-Junioren und der B-, C- und D-Juniorinnen aus bis zu 13 Spielern.
Beliebig häufige Aus- und Einwechslungen sind bei Spielunterbrechung und auf Zeichen des Schiedsrichters zulässig. Die (max. 4) Auswechselspieler bringen bei ihrem ersten Spielantritt die Auswechselkarte mit. Der Schiedsrichter trägt nach dem Spiel die zuvor nicht im Spielbericht aufgeführten Spieler nach. Diese Regelungen gelten auch, wenn die Spiele nicht von einem Verbandsschiedsrichter geleitet werden und es sich um Verbandspokalspiele handelt. Bei den E-Junioren können beliebig viele Spieler ein- und ausgewechselt werden.
Nachrichtenart:
VJA-Allgemein
Felix Gärtner (Verbandsjugendausschuss) / © SBFV