
Spielabsetzung des Pokalhalbfinales in Stockach
DruckversionPDF-VersionSBFV-Rothaus-Pokal
31.07.2020 | 14:15 Uhr
Am Donnerstagabend wurde der SBFV vom VfR Stockach informiert, dass im direkten Umfeld eines Spielers eine Corona-Infektion aufgetreten ist. Am heutigen Freitag nun hat die Stadt Stockach die Austragung des Halbfinal-Spiel VfR Stockach - 1. FC Rielasingen-Arlen am Samstag, 1.8., aus Infektionsschutzgründen untersagt.
Der betroffene Spieler befindet sich bereits in Quarantäne und wird am heutigen Freitag getestet, das Testergebnis wird allerdings erst in der kommenden Woche vorliegen. Nach eingehender Risikoabwägung hat die Stadt Stockach als zuständige Infektionsschutzbehörde die Austragung des Spiels am morgigen Samstag untersagt.
Das Spiel wurde seitens des SBFV aus den vorstehenden Gründen abgesetzt. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und den beiden Vereinen wird nach dem Vorliegen des Testergebnisses in der kommenden Woche das weitere Vorgehen und einen ggf. neuen Austragungstermin besprochen.
"Es ist sehr bedauerlich, dass die Vorbereitungen und die Vorfreude auf das Pokalhalbfinale nun enttäuscht werden müssen", betonte der Vizepräsident des SBFV, Dr. Christian Dusch. Es sei aber mit Blick auf den Schutz der Gesundheit und die behördlichen Anordnungen unumgehbar, das Spiel abzusagen. "Wir haben immer betont, dass wir wegen der Pandemie auf Sicht fahren, die Lage beobachten und die notwendigen Entscheidungen treffen müssen. Der Fußball ist eben ein Teil der gesamtgesellschaftlichen Situation", sagte Dusch. Man hoffe, dass es bei Einzelfällen bleibt.
Der betroffene Spieler befindet sich bereits in Quarantäne und wird am heutigen Freitag getestet, das Testergebnis wird allerdings erst in der kommenden Woche vorliegen. Nach eingehender Risikoabwägung hat die Stadt Stockach als zuständige Infektionsschutzbehörde die Austragung des Spiels am morgigen Samstag untersagt.
Das Spiel wurde seitens des SBFV aus den vorstehenden Gründen abgesetzt. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und den beiden Vereinen wird nach dem Vorliegen des Testergebnisses in der kommenden Woche das weitere Vorgehen und einen ggf. neuen Austragungstermin besprochen.
"Es ist sehr bedauerlich, dass die Vorbereitungen und die Vorfreude auf das Pokalhalbfinale nun enttäuscht werden müssen", betonte der Vizepräsident des SBFV, Dr. Christian Dusch. Es sei aber mit Blick auf den Schutz der Gesundheit und die behördlichen Anordnungen unumgehbar, das Spiel abzusagen. "Wir haben immer betont, dass wir wegen der Pandemie auf Sicht fahren, die Lage beobachten und die notwendigen Entscheidungen treffen müssen. Der Fußball ist eben ein Teil der gesamtgesellschaftlichen Situation", sagte Dusch. Man hoffe, dass es bei Einzelfällen bleibt.
tk / © SBFV