• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SG Wasser-Kollmarsreute beim Inklusions-Turnier in Hoffenheim am Start!

SG Wasser-Kollmarsreute beim Inklusions-Turnier in Hoffenheim am Start!

DruckversionPDF-Version
23.06.2017 | 11:46 Uhr
Auf dem Kunstrasenplatz des Kinderzentrums der TSG 1899 Hoffenheim trugen vier inklusive Teams das Süd-Turnier einer bundesweiten Turnierserie der Sepp-Herberger-Stiftung aus. Der südbadische Vertreter SG Wasser-Kollmarsreute belegt den dritten Platz!

Am Start waren neben der südbadischen Mannschaft SG Wasser Kollmarsreute, Gastgeber „Team Baden“ (Karlsruhe), „Stuttgart inklusiv“ und dem „TSV Klein-Linden“ (Gießen) vier Mannschaften, die sich aus Spielern aus Fußballvereinen, Schulen und Fördereinrichtungen zusammensetzen und inklusiv gebildet werden. Das heißt, Kinder mit und ohne Handicap jagen gemeinsam dem Ball nach. „Gespielt wird Vier gegen Vier auf Kleinspielfeldern mit kleinen Toren, mindestens zwei Spieler müssen gehandicapt sein“, erklärt Charly Mildenberger, der Behindertenbeauftragte der TSG. Die nicht gehandicapten Spieler waren angehalten, sich gemäß eines Ehrenkodexes dem Niveau der gehandicapten anzupassen und keine Einzelaktionen zu starten, Tore durften zudem erst ab der Mittellinie erzielt werden.

„Der Inklusionsfußball liegt der Sepp-Herberger-Stiftung besonders am Herzen“, sagt deren Geschäftsführer Tobias Wrzesinski. „Wir sind sehr froh, dass sich so viele Menschen darum bemüht haben, erstmals diese Regionalturniere auszurichten. Unser besonderer Dank geht an unseren heutigen Gastgeber, die TSG Hoffenheim.“ Die Regionalturniere sind entsprechend der DFB-Regionalverbände aufgeteilt. Neben der Veranstaltung in Hoffenheim (Süddeutscher Fußball-Verband) werden also vier weitere (Norddeutscher, Nordostdeutscher, Südwestdeutscher und Westdeutscher Fußball-Verband) ausgetragen.

Nach einer spannenden, hart umkämpften Gruppenphase und den anschließenden Halbfinals setzte sich das Team Baden im Endspiel mit 3:1 gegen den TSV Klein-Linden durch. Der südbadische Vertreter, die SG Wasser-Kollmarsreute entschied das Spiel um Platz drei gegen Stuttgart inklusiv mit 5:3 für sich. Die Sieger ehrten der Vizepräsident des Badischen Fußballverbands Rüdiger Heiß und Herwig Werschak, Vorsitzender im Fußballkreis Sinsheim, vor. Die beiden Erstplatzierten qualifizierten sich für das viertägige nationale Spielfest Anfang Oktober in der Sportschule Grünberg.

In weiteren vier Regionalturnieren werden die übrigen Teilnehmer für das nationale Finale ermittelt. Die DFB-Stiftung Sepp Herberger wird von der Bundesliga-Stiftung sowie der Stiftung Allianz für Kinder unterstützt.

Spiele SG Wasser-Kollmarsreute:

Spiel 1: SG Wasser-Kollmarsreute – TSV Klein-Linden 1:4
Spiel 2: Team Baden – SG Wasser-Kollmarsreute 2:2
Spiel 3: Stuttgart Inklusiv – SG Wasser-Kollmarsreute 2:4

Halbfinale: TSV Klein-Linden - SG Wasser-Kollmarsreute 5:2
Spiel um Platz Drei: Stuttgart Inklusiv – SG Wasser-Kollmarsreute 3:5
Galerie: 

Inklusionsturnier Sueddeutscher Fussballverband 2017

DruckversionPDF-Version
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.