• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Sepp-Herberger-Urkunde - Engagierte Vereine gesucht!

Sepp-Herberger-Urkunde - Engagierte Vereine gesucht!

DruckversionPDF-Version
04.12.2013 | 14:08 Uhr
Mit der Sepp-Herberger-Urkunde werden seit vielen Jahren Vereine für ihr besonderes Engagement für den Jugendfußball ausgezeichnet. Mit Blick auf die Ausweitung der Stiftungsarbeit hat die Sepp-Herberger-Stiftung im letzten Jahr eine Neuorientierung beschlossen, um die integrative Kraft des Fußballs noch besser darzustellen.

Seit dem vergangenen Jahr prämiert sie herausragende Beispiele in den Bereichen
  • Behindertenfußball
  • Resozialisierung
  • Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein und
  • Sozialwerk

Im Bereich Schule und Vereine wurde 2013 mit dem SSC Donaueschingen auch ein Verein des SBFV ausgezeichnet. Mit seinem Kooperationsprojekt an der deutsch-französischen Schule belegte der Verein den zweiten Rang und erhielt dafür 3.000 Euro.

Jeder Landesverband kann in jeder Kategorie einen Vorschlag, insgesamt also vier Vorschläge, einreichen. In den drei erstgenannten Kategorien werden aus den  Vorschlägen der 21 Landesverbände je drei mit einem Geldpreis prämiert (1. Platz: 5.000,- Euro, 2. Platz: 3.000,- Euro, 3.Platz 2000,-). In der Kategorie „Sozialwerk“ wird ein Sonderpreis in Höhe von 5.000,- ausgelobt.

Beispiele für die einzelnen Kategorien können sein:

Behindertenfußball: 
Ein Fußballverein engagiert sich mit einer gemeinsamen Mannschaft für behinderte und nichtbehinderte Menschen.
Resozialisierung:
Ein Fußballverein kooperiert mit eine Justizvollzugsanstalt oder kümmert sich um die Nachsorge nach der Haftentlassung.
Schulen und Vereine:
Ein Fußballverein hat eine besondere Aktion mit einer Schule ins Leben gerufen.
Sozialwerk:  
Ein Fußballverein kümmert sich in besonderer Weise um ein verunfalltes Vereinsmitglied.

Wenn Ihr Verein im Jahr 2013 (Aktionszeitraum 1.1. – 31.12.2013) ein besonderes Engagement in einer der genannten Rubriken gezeigt hat, sollten Sie sich bewerben. Die Bewerbung sollte mittels des beigefügten Formulars bis spätestens 31. Dezember 2013 an die SBFV-Geschäftsstelle z.Hd. Frau Iris Lehr erfolgen. Eine möglichst genaue Beschreibung des Engagements sollte als Anlage beigefügt werden. Eine Jury des SBFV wird aus den eingegangenen Bewerbungen die Vorschläge für die Sepp-Herberger-Stiftung auswählen.
Sepp-Herberger-Urkunde Vorschlag 2014
Nachrichtenart: 
Ausschreibungen
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.