Schiedsrichter-Lehrwarte auf Lehrgang in Saig
DruckversionPDF-VersionSüdbadens Lehrwarte bilden sich weiter
20.11.2019 | 14:35 Uhr
Am vergangenen Wochenende (16./17. November) trafen sich Südbadens Schiedsrichterlehrwarte, erstmals unter Verbandsschiedsrichterobmann (VSO) Ralf Brombacher, zum alljährlichen Lehrgang im Sporthotel Sonnhalde in Saig.
Nach der Begrüßung und einer kurzen Vorstellungsrunde, standen zunächst aktuelle Informationen des VSOs auf dem Programm. Die jüngst eingeführten Neuerungen im Spielbetrieb der SR sind sehrzufriedenstellend und Ralf Brombacher lobte die hohe Qualität. Ein besonderer Dank ging an die IT-Abteilung der südbadischen Schiedsrichter unter der Leitung von David Brombacher. David selbst präsentierte die neue Onlineplattform „Schiricloud“, die in Zukunft den Lehrwarten, Obleuten und Coaches neue Möglichkeiten im Lehr- und Beobachtungswesen geben wird.
Anschließend informierte Verbandslehrwart Andreas Klopfer über den aktuellen Stand des DFB-Ausbilderzertifikats, bei dem die südbadischen Lehrwarte auf einem guten Weg sind und sich auch dieses Jahr die Zahl der Absolventen wieder erhöhte. Den abschließenden Teil des Samstagabends übernahm Günther Thielking aus dem DFB-Kompetenzteam. Als Verfasser der Lehrbriefe der Schiedsrichterzeitung, konnte er den Lehrwarten entscheidende Tipps zur Verbesserung der Lehrarbeit mit auf den Weg geben. Vor allem die Orientierung am Lernenden, sowie der angemessene Wechsel von Methoden waren seine Botschaften. In einer Stationenarbeit am Sonntagmorgen konnten die Lehrwarte dies praxisnah selbst erleben, sodass alle auf einen sehr informativen und erfolgreichen Lehrgang zurückblicken konnten.
Ein besonderer Dank gilt neben dem Hauptreferenten Günther Thielking, Ralf Brombacher und Andreas Klopfer für die Ausrichtung des Lehrgangs, sowie dem Team der Sonnhalde für die wie immer ausgezeichneten Rahmenbedingungen des Lehrgangs.
Nach der Begrüßung und einer kurzen Vorstellungsrunde, standen zunächst aktuelle Informationen des VSOs auf dem Programm. Die jüngst eingeführten Neuerungen im Spielbetrieb der SR sind sehrzufriedenstellend und Ralf Brombacher lobte die hohe Qualität. Ein besonderer Dank ging an die IT-Abteilung der südbadischen Schiedsrichter unter der Leitung von David Brombacher. David selbst präsentierte die neue Onlineplattform „Schiricloud“, die in Zukunft den Lehrwarten, Obleuten und Coaches neue Möglichkeiten im Lehr- und Beobachtungswesen geben wird.
Anschließend informierte Verbandslehrwart Andreas Klopfer über den aktuellen Stand des DFB-Ausbilderzertifikats, bei dem die südbadischen Lehrwarte auf einem guten Weg sind und sich auch dieses Jahr die Zahl der Absolventen wieder erhöhte. Den abschließenden Teil des Samstagabends übernahm Günther Thielking aus dem DFB-Kompetenzteam. Als Verfasser der Lehrbriefe der Schiedsrichterzeitung, konnte er den Lehrwarten entscheidende Tipps zur Verbesserung der Lehrarbeit mit auf den Weg geben. Vor allem die Orientierung am Lernenden, sowie der angemessene Wechsel von Methoden waren seine Botschaften. In einer Stationenarbeit am Sonntagmorgen konnten die Lehrwarte dies praxisnah selbst erleben, sodass alle auf einen sehr informativen und erfolgreichen Lehrgang zurückblicken konnten.
Ein besonderer Dank gilt neben dem Hauptreferenten Günther Thielking, Ralf Brombacher und Andreas Klopfer für die Ausrichtung des Lehrgangs, sowie dem Team der Sonnhalde für die wie immer ausgezeichneten Rahmenbedingungen des Lehrgangs.
Nachrichtenart:
Schiedsrichterausschuss (VSA)
SR-Allgemein
Lukas Gäng/sf / © SBFV