
SBFV-Verbandsjugendtag am 20. April 2013
DruckversionPDF-Version15.04.2013 | 8:00 Uhr
Am 20. April 2013 findet in der Feldberg-Halle in Feldberg-Altglashütten der Verbandsjugendtag des Südbadischen Fußballverbandes statt. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.
Die Versammlung der Jugendvertreter soll die Veränderungen im Jugendfußball der letzten Jahre aufarbeiten und zukunftsgerechte Anpassungen beschließen. Insbesondere soll über die Einführung von Jugendfördergemeinschaften aber auch über die Stichtagsregelungen bei Vereinswechseln und Mannschaftsstärken diskutiert werden.
Neben den Sachthemen stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Nicht mehr zur Wahl stellen wird sich der bisherige Verbandsjugendwart Horst Zölle, der seine mehr als 20-jährige Tätigkeit zum Wohle des Jugendfußballs beenden wird. Als Kandidat des Verbandsvorstandes wird sich Kai Schmitt aus Orsingen-Nenzingen zur Wahl stellen. Der 38-jährige Bundespolizist ist seit rund 10 Jahren als Junioren-Staffelleiter auf Bezirks- und Verbandsebene für den SBFV aktiv. Zudem leitet er seit seinem 17. Lebensjahr Spiele als Schiedsrichter. „Ich bin überzeugt, dass wir mit Kai Schmitt an der Spitze des Verbandsjugendausschusses die erfolgreiche und allseits anerkannte Jugendarbeit in unserem Verband fortsetzen können.“, sagte SBFV-Präsident Alfred Hirt im Rahmen der Vorstellung von Kai Schmitt.
Neben Horst Zölle wird auch der bisherige stellvertretende Verbandsjugendwart, Michael Colpi, beim Verbandsjugendtag in Feldberg nicht mehr kandidieren. Ein Nachfolger steht derzeit noch nicht fest.
Die Versammlung der Jugendvertreter soll die Veränderungen im Jugendfußball der letzten Jahre aufarbeiten und zukunftsgerechte Anpassungen beschließen. Insbesondere soll über die Einführung von Jugendfördergemeinschaften aber auch über die Stichtagsregelungen bei Vereinswechseln und Mannschaftsstärken diskutiert werden.
Neben den Sachthemen stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Nicht mehr zur Wahl stellen wird sich der bisherige Verbandsjugendwart Horst Zölle, der seine mehr als 20-jährige Tätigkeit zum Wohle des Jugendfußballs beenden wird. Als Kandidat des Verbandsvorstandes wird sich Kai Schmitt aus Orsingen-Nenzingen zur Wahl stellen. Der 38-jährige Bundespolizist ist seit rund 10 Jahren als Junioren-Staffelleiter auf Bezirks- und Verbandsebene für den SBFV aktiv. Zudem leitet er seit seinem 17. Lebensjahr Spiele als Schiedsrichter. „Ich bin überzeugt, dass wir mit Kai Schmitt an der Spitze des Verbandsjugendausschusses die erfolgreiche und allseits anerkannte Jugendarbeit in unserem Verband fortsetzen können.“, sagte SBFV-Präsident Alfred Hirt im Rahmen der Vorstellung von Kai Schmitt.
Neben Horst Zölle wird auch der bisherige stellvertretende Verbandsjugendwart, Michael Colpi, beim Verbandsjugendtag in Feldberg nicht mehr kandidieren. Ein Nachfolger steht derzeit noch nicht fest.
Nachrichtenart:
SBFV-Verbandsjugendtag
/ © SBFV