SBFV-U16-Juniorinnen belegen in Duisburg Platz 8
DruckversionPDF-VersionDFB-Sichtungsturnier
27.03.2018 | 15:14 Uhr
Die SBFV-U16-Juniorinnen haben beim DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau den 8. Platz belegt. Es siegte die Auswahl aus Hessen vor Brandenburg und Westfalen.
Im ersten Spiel des Turniers traf die SBFV-Auswahl auf Sachsen. Den Spielerinnen aus Südbaden war die Nervosität anzumerken und so entwickelte sich eine spielerisch eher schwache und hektische Partie mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten, die die SBFV-Auswahl durch ein sehenswertes Tor von Jana Werz letztlich 1:0 für sich entscheiden konnte. Am zweiten Spieltag trafen die Spielerinnen aus Südbaden auf die Auswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes. In der 3. Spielminute ging das Team durch einen schönen Distanzschuss von Jana Werz früh in Führung und bestimmte in der ersten Halbzeit das Spiel klar. Lediglich im letzten Drittel bzw. vor dem gegnerischen Tor fehlte die Konsequenz und versäumte man es die Führung auszubauen. Im Laufe der zweiten Halbzeit kam die Auswahl aus Südwest besser ins Spiel und drängte auf den Ausgleich. So dass am Ende der knappe Sieg zwar etwas glücklich, aber aufgrund einer sehr guten ersten Halbzeit nicht unverdient war.
Im dritten Spiel traf die SBFV-Auswahl mit Brandenburg auf den bis dato stärksten Gegner. Die SBFV-Spielerinnen konnten über das komplette Spiel gut dagegenhalten und haben eine kämpferisch sehr gute Leistung gezeigt. Trotzdem musste man sich am Ende mit 2:0 geschlagen geben. Auch wenn beide Gegentore etwas unglücklich gefallen sind, war der Sieg der Brandenburgerinnen durchaus verdient. Zum Abschluss des Turniers traf man dann noch auf Berlin, das nach drei Spielen ebenfalls zwei Siege vorweisen konnte. In der ersten Halbzeit waren die Südbadenerinnen nicht präsent, kamen nicht in die Zweikämpfe und konnten auch spielerisch nicht überzeugen. Somit ging Berlin bereits in der 4. Spielminute mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit kam Südbaden aber besser ins Spiel und konnte in der letzten Minute nach einem Freistoß doch noch ausgleichen. Torschützin war erneut Jana Werz.
Somit landete die SBFV-Auswahl am Ende mit zwei Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 3:3 Toren auf einem guten 8. Tabellenplatz. Darüber hinaus wurden Luisa Palmen, Jenny Beyer und Amelie Woelki für den im April anstehenden DFB-Sichtungslehrgang des Jahrgangs 2002 nominiert. Außerdem wurde Lena Eichler für den im April anstehenden Kaderlehrgang mit Länderspiel des Jahrgang 2003 nominiert.
Auch SBFV-Trainerin Viola Klausmann zeigte sich insgesamt zufrieden mit den vier Tagen in Duisburg: „Das Team zeigte über das ganze Turnier hinweg eine gute kämpferische Leistung, einen starken Einsatzwillen und eine großartige Mannschaftsgeschlossenheit. Leider konnten die Mädels nicht immer spielerisch überzeugen, oftmals hat die Durchschlagskraft nach vorne gefehlt und im Torabschluss wurde zu harmlos agiert.“ Viola Klausmann wurde in Duisburg von Co-Trainerin Thea Löffler und dem Physiotherapeuten Andreas Macau unterstützt.
Trainerin: Viola Klausmann
Co-Trainerin: Thea Löffler
Physio: Andreas Macau
Im ersten Spiel des Turniers traf die SBFV-Auswahl auf Sachsen. Den Spielerinnen aus Südbaden war die Nervosität anzumerken und so entwickelte sich eine spielerisch eher schwache und hektische Partie mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten, die die SBFV-Auswahl durch ein sehenswertes Tor von Jana Werz letztlich 1:0 für sich entscheiden konnte. Am zweiten Spieltag trafen die Spielerinnen aus Südbaden auf die Auswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes. In der 3. Spielminute ging das Team durch einen schönen Distanzschuss von Jana Werz früh in Führung und bestimmte in der ersten Halbzeit das Spiel klar. Lediglich im letzten Drittel bzw. vor dem gegnerischen Tor fehlte die Konsequenz und versäumte man es die Führung auszubauen. Im Laufe der zweiten Halbzeit kam die Auswahl aus Südwest besser ins Spiel und drängte auf den Ausgleich. So dass am Ende der knappe Sieg zwar etwas glücklich, aber aufgrund einer sehr guten ersten Halbzeit nicht unverdient war.
Im dritten Spiel traf die SBFV-Auswahl mit Brandenburg auf den bis dato stärksten Gegner. Die SBFV-Spielerinnen konnten über das komplette Spiel gut dagegenhalten und haben eine kämpferisch sehr gute Leistung gezeigt. Trotzdem musste man sich am Ende mit 2:0 geschlagen geben. Auch wenn beide Gegentore etwas unglücklich gefallen sind, war der Sieg der Brandenburgerinnen durchaus verdient. Zum Abschluss des Turniers traf man dann noch auf Berlin, das nach drei Spielen ebenfalls zwei Siege vorweisen konnte. In der ersten Halbzeit waren die Südbadenerinnen nicht präsent, kamen nicht in die Zweikämpfe und konnten auch spielerisch nicht überzeugen. Somit ging Berlin bereits in der 4. Spielminute mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit kam Südbaden aber besser ins Spiel und konnte in der letzten Minute nach einem Freistoß doch noch ausgleichen. Torschützin war erneut Jana Werz.
Somit landete die SBFV-Auswahl am Ende mit zwei Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 3:3 Toren auf einem guten 8. Tabellenplatz. Darüber hinaus wurden Luisa Palmen, Jenny Beyer und Amelie Woelki für den im April anstehenden DFB-Sichtungslehrgang des Jahrgangs 2002 nominiert. Außerdem wurde Lena Eichler für den im April anstehenden Kaderlehrgang mit Länderspiel des Jahrgang 2003 nominiert.
Auch SBFV-Trainerin Viola Klausmann zeigte sich insgesamt zufrieden mit den vier Tagen in Duisburg: „Das Team zeigte über das ganze Turnier hinweg eine gute kämpferische Leistung, einen starken Einsatzwillen und eine großartige Mannschaftsgeschlossenheit. Leider konnten die Mädels nicht immer spielerisch überzeugen, oftmals hat die Durchschlagskraft nach vorne gefehlt und im Torabschluss wurde zu harmlos agiert.“ Viola Klausmann wurde in Duisburg von Co-Trainerin Thea Löffler und dem Physiotherapeuten Andreas Macau unterstützt.
Der SBFV-Kader:
Beyer Jenny, Fockers Selina, Hess Sinja, Maulbetsch Emilie, Palmen Luisa, Rauch Julia, Riesle Jasmin, Schneider Mila Li, Werz Jana, Woelki Amelie (alle SC Freiburg), Horning Lavinia, Kiefer Kim, Ramsauer Louisa (alle FC Basel), Kahn Rebecca (SC Sand), Eichler Lena (Karlsruher SC/FC Illingen), Feldt Malin (Hegauer FV)Trainerin: Viola Klausmann
Co-Trainerin: Thea Löffler
Physio: Andreas Macau
Nachrichtenart:
Juniorinnen 2002
Juniorinnen 2003
DFB-Länderpokal
/ © SBFV