SBFV-Juniorinnen beim IBFV-Turnier
DruckversionPDF-VersionAuswahlteams
04.12.2017 | 15:54 Uhr
Am Samstag, den 02. Dezember 2017, startete die weibliche U14-Auswahl beim IBFV-Futsalturnier in Grünkraut (Württemberg).
Mit dem Bayrischen-, dem Württembergischen-, dem Vorarlberger- und dem Ostschweizer Fußballverband konnten sich die Mädels aus Südbaden auf höchstem Niveau messen. Gespielt wurde nach den WFV-Futsalregeln im Modus Jeder gegen Jeden. Im ersten Spiel musste man sich dem Voralberger Fußballverband nach einer 1:0 Führung und vielen vergebenen Torchancen mit 2:1 geschlagen geben. Das zweite Spiel verloren die U14-Juniorinnen nach einer starken kämpferischen Leistung gegen den späteren Turniersieger aus Bayern mit 2:0. Gegen den Ostschweizer Fußballverband erkämpften sich die Mädels mit einem 1:1 den einzigen Punkt im Turnier. Im letzten Duell ging es gegen die spielstarke Mannschaft aus Württemberg. Hier musste man sich mit einem knappen 1:0 geschlagen geben.
Am Ende landete die SBFV-Auswahl auf dem 5. Platz. Trotz dieser Platzierung haben sich die Mädels, die so in dieser Konstellation noch nie zusammen gespielt hatten, mit guten Kombinationen, viel Einsatz und Kampf gut verkauft.
Mit dem Bayrischen-, dem Württembergischen-, dem Vorarlberger- und dem Ostschweizer Fußballverband konnten sich die Mädels aus Südbaden auf höchstem Niveau messen. Gespielt wurde nach den WFV-Futsalregeln im Modus Jeder gegen Jeden. Im ersten Spiel musste man sich dem Voralberger Fußballverband nach einer 1:0 Führung und vielen vergebenen Torchancen mit 2:1 geschlagen geben. Das zweite Spiel verloren die U14-Juniorinnen nach einer starken kämpferischen Leistung gegen den späteren Turniersieger aus Bayern mit 2:0. Gegen den Ostschweizer Fußballverband erkämpften sich die Mädels mit einem 1:1 den einzigen Punkt im Turnier. Im letzten Duell ging es gegen die spielstarke Mannschaft aus Württemberg. Hier musste man sich mit einem knappen 1:0 geschlagen geben.
Am Ende landete die SBFV-Auswahl auf dem 5. Platz. Trotz dieser Platzierung haben sich die Mädels, die so in dieser Konstellation noch nie zusammen gespielt hatten, mit guten Kombinationen, viel Einsatz und Kampf gut verkauft.
Nachrichtenart:
Juniorinnen 2004
/ © SBFV