• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SBFV-Futsalauswahl wird Fünfter

SBFV-Futsalauswahl wird Fünfter

DruckversionPDF-Version
28.01.2014 | 10:58 Uhr
SBFV-Futsalauswahl Fünfter beim DFB-Turnier

Am vergangenen Wochenende startete Südbaden beim erstmals ausgetragenen DFB-Futsal-Landesauswahlturnier. Nach fünf Spielen belegte die SBFV-Auswahl den fünften Platz. Es siegte die Auswahl aus Hamburg vor Württemberg und Schleswig-Holstein.
Erstmals in der Geschichte des DFB fand ein Ländervergleich der Futsal-Auswahlmannschaften statt. Gespielt wurde in der Sportschule Duisburg-Wedau. Dabei trafen die besten Futsal-Spieler der 21 Landesverbände im Hammes-Modell aufeinander. Das Turnier diente gleichzeitig als Sichtung für die neu zu formierende erste Deutsche Futsal-Nationalmannschaft.

Die südbadische Auswahl startete am Freitag mit einem 2:1-Sieg gegen Hessen ins Turnier und traf im zweiten Spiel wenige Stunden später auf den späteren Sieger Hamburg. In einem spannenden Spiel verlor die SBFV-Auswahl am Ende knapp mit 1:2.
Zwei Spiele standen dann auch am Samstag auf dem Turnierprogramm. Zunächst traf man auf Lothringen, das als Gastteam am Turnier teilnahm. Gegen die Franzosen verpassten es die SBFV-Jungs nach früher 1:0 Führung nachzulegen und das Spiel zu entscheiden. So kam Lothringen zurück und drehte die Partie. Am Ende stand eine vermeidbare 1:2-Niederlage für den SBFV zu Buche. In zweiten Spiel des Tages stand dann das „Derby“ gegen Baden auf dem Programm. Die Nordbadener startet mit einem Blitztor nach wenigen Sekunden verheißungsvoll, doch diesmal drehte der SBFV das Spiel und siegte am Ende deutlich mit 4:1. Eine Woche zuvor beim Pamina-Futsal-Cup hatte man gegen Baden noch verloren.
Im letzten Spiel des Turniers ging es dann am Sonntag gegen das Saarland um eine Platzierung im oberen Tabellendrittel. Nach schneller 2:0-Führung verpasste man es erneute, die eigenen Chancen konsequent zu nutzen und so kam das Saarland zurück und schaffte den 2:2-Ausgleich. Doch die SBFV-Futsaler mobilisierten noch einmal die letzten Kräfte und siegten am Ende 3:2.
Nach fünf Spielen standen somit 3 Siege und 2 Niederlagen bei 11:8-Toren für den SBFV zu Buche, was einen hervorragenden 5. Platz bedeutete.

„Der DFB-Futsal-Länderpokal war ein tolles Erlebnis. Das Turnier war sehr gut organisiert und die Rahmenbedingungen haben gestimmt. Wir haben mit unserer jungen, unerfahrenen Mannschaft das Optimale herausgeholt, im futsaltaktischen Bereich besteht aber noch Nachholbedarf.“, resümierte SBFV-Trainer Jackson Agbonkhese das Turnier.

Die SBFV-Futsalauswahl setzte sich aus ehemaligen Auswahlspielern der Jahrgänge 1994 und 1995 zusammen. Der SBFV stellte somit das jüngste Team im Turnier. Dazu kam mit DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Beck ein  langjähriger und erfahrener Futsalspieler, der 2009 sogar schon einmal deutscher Futsalmeister wurde. 

Weitere Infos zum Turnier mit allen Ergebnissen und der kompletten Tabelle unter: http://www.dfb.de/index.php?id=513011

Für den SBFV spielten:

Felix Morgalla (FV Schutterwald), Steven Herbote (SV 08 Kuppenheim), Damir Imamovic (FC Bötzingen), Gianluca Serpa (FC Singen 04), Sandro Keller (FV Lörrach-Brombach), Ralf Schubnell (FC Neustadt), Andreas Beck (VFR Hausen), Jannick Baumer und Frederick Karman (beide FC Emmendingen 03)


Trainer:

Jackson Agbonkhese;

Betreuer & Physio:

Sven Schröck     


Stenogramm:

SBFV - Hessen 2:1
Tore: Imamovic, Beck                          

SBFV - Hamburg 1:2
Tor: Imamovic

SBFV - Lothringen 1:2
Tor: Beck            

SBFV - Baden 4:1
Tore: Herbote (2), Morgalla, Karman

SBFV - Saarland 3:2
Tore: Herbote , Serpa, Schubnell

DFB-Futsal-Landesauswahlturnier 2014

Impressionen des Futsal-Laenderpokals

Nachrichtenart: 
DFB-Länderpokal
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.