SBFV-Futsalauswahl belegt Rang 16 in Duisburg
DruckversionPDF-Version
Die südbadische Futsalauswahl hat beim DFB-Länderpokal in Duisburg den 16. Rang von 22 Mannschaften belegt. Es siegte, wie schon im Vorjahr, die Auswahl aus Hamburg vor der Auswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes und Berlin.
Das von Andreas Beck und Jackson Agbonkhese trainierte SBFV-Team startete mit einer 0:4-Pleite gegen den Berliner Fußballverband am Freitagvormittag in das Turnier. Die SBFV-Auswahl, mit einem Durchschnittsalter von 20,5 Jahren die Jüngste aller 22 Landesauswahlen, war gegen die starken Haupstädter weitesgehend chancenlos. Im zweiten Spiel musste man dann am Nachmittag gegen den Bayerischen Fußballverband antreten. Die Bayern dominierten lange Zeit das Geschehen und gingen mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluss tauschte die SBFV-Auswahl den Keeper zu Gunsten eines weiteren Feldspielers. Mit Erfolg, denn kurz vor Spielende gelang der 1:1-Ausgleich.
Am Samstag feierte die SBFV-Auswahl dann ihren ersten, aber leider auch einzigen Sieg: Gegen Schleswig-Hollstein gelang ein 3:2-Erfolg, erneut mit einem Last-Minute-Tor. Der Siegtreffer fiel erst 11 Sekunden vor Schluss. So ging es am Nachmittag dann gegen die Nachbarn aus Baden. Gegen die starken Nordbadener stand am Ende eine knappe 1:2-Niederlage zu Buche, so dass man am Sonntag keine Chance mehr auf eine Top-Platzierung hatte.
In der letzten Begegnung gegen die Futsalauswahl aus Sachsen-Anhalt lag der SBFV schnell mit 2:0 hinten, kam aber zurück ins Spiel erspielte sich noch ein 2:2. Mehrere Pfostentreffer verhinderten den zweiten Turniersieg und eine damit verbundene bessere Endplatzierung.
Ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 7:11 bedeutete für die Auswahl des SBFV beim DFB-Futsal-Länderpokal letztlich den 16. Platz. „Mit etwas mehr Erfahrung und Ruhe, sowie einer besseren Torausbeute wäre sicherlich mehr für uns drin gewesen.“, resümierte SBFV-Trainer Andreas Beck das Turnier. Der 16. Platz stellte Trainer Andreas Beck nicht wirklich zufrieden: Eigentlich sei man spielerisch besser gewesen als beim fünften Platz im Vorjahr, schätzte Beck. "Wir hatten diesmal allerdings kein Losglück und haben unsere zahlreichen Chancen nicht effektiv genutzt."
Das gute Auftreten der SBFV-Futsaler unterstreichen auch die Sichtungen von Frederick Karman (FC Emmendingen) und Ralf Schubnell (FC Neustadt) für den ersten DFB-Futsal-Lehrgang, in dem die Basis für eine deutsche Futsal-Nationalmannschaft gebildet werden soll.
Für den SBFV spielten:
Danilo Cristilli, Timo Wagner (beide FC 08 Villingen); Damir Imamovic (FC Bötzingen); Alexander Ambs (FC Denzlingen); Jannick Baumer, Frederick Karman, Andreas Beck (alle FC Emmendingen 03); Ralf Schubnell (FC Neustadt); Michael Walz (Freiburger FC); Sandro Keller (FV Lörrach-Brombach); Lucca Grösser (SV Oberachern)
Alle Ergebnisse:
http://www.dfb.de/sichtungsturniere/futsal-landesauswahlturnier/spielplan/?no_cache=1