SBFV-Futsal Auswahl belegt beim Länderauswahlturnier starken 8. Platz
DruckversionPDF-VersionFutsal Landesauswahlturnier
16.01.2019 | 13:16 Uhr
Die Vorzeichen beim diesjährigen Futsal-Landesauswahlturnier standen für das Team von Jackson Agbonkhese uns Frank Uhle sehr gut. Zum ersten Mal konnte man als amtierender PAMINA-Futsal-Cup Gewinner nach Duisburg anreisen.
Dementsprechend startete das Team mit breiter Brust in das erste Spiel gegen Sachsen-Anhalt und konnte sich durch zwei Tore von Tim Baumer und jeweils einem Treffer von Admir Osmanovic und Konstantin Fries mit 4:2 durchsetzen.
Bereits am selben Tag fand das zweite Spiel gegen den Württembergischen Fußballverband statt. In einer vollbesetzten Halle, es handelte sich um das Topspiel des zweiten Spieltages, kämpfte das SBFV-Team bis zum Ende und musste sich knapp mit 2:1 geschlagen geben. Zwei Einzelaktionen des WFV entschieden das Spiel zugunsten des Nachbarn aus Württemberg.
Im dritten Spiel wartete mit Westfalen eine weitere Topmannschaft auf die SBFV-Auswahl. Etwas überraschend aber hochverdient konnte man sich hier mit 3:1 durchsetzen. Die Tore erzielten Admir Osmanovic, Tim Baumer und Marco Anlicker. Somit traf man anschließend, auf Platz 8 liegend, auf den Fußballverband Mittelrhein. Im vorletzten Spiel des Turniers stand es lange Zeit 0:0 bevor das Team aus dem Mittelrhein mit 1:0 in Führung ging. Der Ausgleich sollte dem SBFV-Team, trotz mehreren großen Chancen, nicht mehr gelingen, stattdessen erhöhte der FVM eine Minute vor dem Ende durch einen Freistoß auf 2:0. Durch die Niederlage war eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften leider nicht mehr möglich, man merkte dem Team jedoch im letzten Spiel gegen den Bayerischen Fußballverband an, dass sie sich nicht mit einer Niederlage von dem Turnier verabschieden wollten. Durch zwei Tore von Konstantin Fries und Jakob Stiefel konnte man mit einem 2:1 den dritten Sieg im Turnier feiern und hatte mit dem abschließenden achten Platz die beste Platzierung seit der Premiere im Jahr 2014 erreicht.
Das SBFV Team spielte mit: Julien Theobald(SV Weil), Ralf Schubnel (FC Neustadt), Erlwin Barbullushi, Admir Osmanovic, Niklas Holderer, Nour El Hak Oueslati (alle SV Endingen), Marco Anlicker (FC Auggen), Jannick Baumer (FC Emmendingen), Konstantin Fries (SC Lahr), Tim Baumer (FC Waldkirch), Jakob Stiefel (FV Herbolzheim), Frank Uhle (Staufener SC)
Dementsprechend startete das Team mit breiter Brust in das erste Spiel gegen Sachsen-Anhalt und konnte sich durch zwei Tore von Tim Baumer und jeweils einem Treffer von Admir Osmanovic und Konstantin Fries mit 4:2 durchsetzen.
Bereits am selben Tag fand das zweite Spiel gegen den Württembergischen Fußballverband statt. In einer vollbesetzten Halle, es handelte sich um das Topspiel des zweiten Spieltages, kämpfte das SBFV-Team bis zum Ende und musste sich knapp mit 2:1 geschlagen geben. Zwei Einzelaktionen des WFV entschieden das Spiel zugunsten des Nachbarn aus Württemberg.
Im dritten Spiel wartete mit Westfalen eine weitere Topmannschaft auf die SBFV-Auswahl. Etwas überraschend aber hochverdient konnte man sich hier mit 3:1 durchsetzen. Die Tore erzielten Admir Osmanovic, Tim Baumer und Marco Anlicker. Somit traf man anschließend, auf Platz 8 liegend, auf den Fußballverband Mittelrhein. Im vorletzten Spiel des Turniers stand es lange Zeit 0:0 bevor das Team aus dem Mittelrhein mit 1:0 in Führung ging. Der Ausgleich sollte dem SBFV-Team, trotz mehreren großen Chancen, nicht mehr gelingen, stattdessen erhöhte der FVM eine Minute vor dem Ende durch einen Freistoß auf 2:0. Durch die Niederlage war eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften leider nicht mehr möglich, man merkte dem Team jedoch im letzten Spiel gegen den Bayerischen Fußballverband an, dass sie sich nicht mit einer Niederlage von dem Turnier verabschieden wollten. Durch zwei Tore von Konstantin Fries und Jakob Stiefel konnte man mit einem 2:1 den dritten Sieg im Turnier feiern und hatte mit dem abschließenden achten Platz die beste Platzierung seit der Premiere im Jahr 2014 erreicht.
Das SBFV Team spielte mit: Julien Theobald(SV Weil), Ralf Schubnel (FC Neustadt), Erlwin Barbullushi, Admir Osmanovic, Niklas Holderer, Nour El Hak Oueslati (alle SV Endingen), Marco Anlicker (FC Auggen), Jannick Baumer (FC Emmendingen), Konstantin Fries (SC Lahr), Tim Baumer (FC Waldkirch), Jakob Stiefel (FV Herbolzheim), Frank Uhle (Staufener SC)
Nachrichtenart:
Futsal
/ © SBFV