• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SBFV-Fördergruppe bei den E-Junioren/-innen
Mit Beginn der Saison 2017/2018 wird in jedem Bezirk wird eine Fördergruppe bei den E-Junioren/-innen ins Leben gerufen.

SBFV-Fördergruppe bei den E-Junioren/-innen

DruckversionPDF-Version
18.08.2017 | 17:40 Uhr
Zur Saison 2017/2018 wird der SBFV im Bereich der Talentförderung einige Änderungen im Rahmen der "Offensive für Kinder- und Jugendfußball“ vornehmen. In jedem Bezirk wird eine Fördergruppe bei den E-Junioren/-innen ins Leben gerufen.

Der SBFV ist bestrebt, die Sichtung von Bewegungstalenten zu intensivieren und durch gezielte Inhalte eine zusätzliche Förderung in der Altersklasse "U11" zusätzlich zum Vereinstraining zu schaffen. Die Einheiten werden an ca. 20 Terminen im Jahr, jeweils Montag Abends, an zentralen Standorten in den jeweiligen Bezirken durchgeführt.

Mit dieser Maßnahme will der SBFV die Förderung talentierter Spieler/-innen im eigenen Verein zusätzlich unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil der Fördergruppe ist der Austausch mit allen Vereinstrainern/-innen der Junioren und -innen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, das Training der Fördergruppe zu besuchen. Hierdurch entsteht die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Impulse für das eigene Vereinstraining nutzen zu können.

I. Standorte der Fördergruppen:
Bezirk Baden-Baden: FC Varnhalt, Gregor Sosna (Fördertrainer)
Bezirk Offenburg: SV Ortenberg, Karl-Heinz Benz (Fördertrainer)
Bezirk Freiburg: FC Emmendingen, Jens Piehler (Fördertrainer)
Bezirk Hochrhein: SV Obersäckingen, Stefan Meister (Fördertrainer)
Bezirk Schwarzwald: FC Hüfingen, Jackson Agbonkhese (Fördertrainer)
Bezirk Bodensee: VfR Stockach, Steffen Kautzmann (Fördertrainer)

II. Wer kann melden:
Jede/r Trainer/in kann interessante Junioren und -innen über die Online-Meldung melden. Zur Online-Meldung

III. Wie geht es nach der Meldung weiter:
Je nach Zeitpunkt der Meldung und aktueller Größe der Fördergruppe werden die Junioren und -innen direkt von unseren Fördertrainern eingeladen und/oder bei einem Spiel oder Turnier beobachtet.

IV. Trainingstage der Fördergruppe:
Die Trainigstage finden immer Montags statt (Uhrzeit: 17:15 Uhr - 18:45 Uhr; an ca. 20 Terminen pro Jahr).

V. Inhalte des Trainings der Fördergruppe:
Beim Training der Fördergruppen geht es vor allem um das freie Spielen in kleinen Gruppen, so wie den Elementen aus Ballschule und der Schulung von allgemeinen und koordinativen Fähigkeiten.
Andreas Beck (DFB-Stützpunktkoordinator des SBFV) / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.