Süddeutsches U13-Juniorinnen-Turnier in Baden
DruckversionPDF-Version18.07.2013 | 10:00 Uhr
Die U13-Juniorinnen konnten beim Süddeutschen Turnier eine gute Leistung abrufen. Am ersten Tag spielten sie gegen Hessen in einem Spiel auf Augenhöhe 0:0. Im zweiten Spiel gegen Bayern stand man gegen den Ball sehr gut, konnte ein 0:2 jedoch nicht verhindern. Am zweiten Turniertag verlor man gegen Baden 0:1 durch ein Eckballtor. Die spielerisch stärkste Leistung zeigten die Juniorinnen im letzten Spiel gegen Württemberg und verloren den offenen Schlagabtausch jedoch zwei Minuten vor Spielende durch ein ansehnliches Kopfballtor. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass die Spielerinnen beim ersten großen Aufeinandertreffen mit anderen Landesverbänden eine starke Leistung zeigten, dies sich jedoch leider nicht in Zählbarem niederschlug.
Südbaden – Bayern: 0:2
Südbaden – Baden: 0:1
Württemberg – Südbaden: 1:0
Trainerin: Tanja Werneth
Co-Trainerin: Anna Deuchler
Physiotherapeutin: Tamara Stephan
Delegation: Verena Bastian (Mädchenreferentin Hochrhein)
Ergebnisse:
Hessen – Südbaden: 0:0Südbaden – Bayern: 0:2
Südbaden – Baden: 0:1
Württemberg – Südbaden: 1:0
Der SBFV-Kader:
Bathe, Anna-Marie (SC Freiburg); Borggräfe Rafaela (SC Holzhausen); Deuchler, Naomi (SV Oberachern); Dräger, Anna (FC Weisweil) ; Geßner, Katharina (FC Öhningen-Gaienhofen); Gutmann, Felicitas; Krezmaier, Svea; Lorenz, Leonie (alle drei SC Freiburg); Meister, Maja (ESV Waldshut); Meisner, Robin-Sophie (Vimbuch); Meixner, Ailine (PTSV Freiburg); Mühlon, Marie (SV Lauf); Obert, Sarah (SC Hofstetten); Schmitt, Mareike (VfB Bühl); Seng, Johanna (SV Weil); Tröndle, Paula (PSV Freiburg)Trainerin: Tanja Werneth
Co-Trainerin: Anna Deuchler
Physiotherapeutin: Tamara Stephan
Delegation: Verena Bastian (Mädchenreferentin Hochrhein)
Galerie:
Nachrichtenart:
Juniorinnen 2000
Tanja Werneth / © SBFV