Südbadische Schiedsrichter geehrt
DruckversionPDF-VersionAktion „DANKE SCHIRI“ vom DFB und der Dekra
11.03.2020 | 7:58 Uhr
In der Dekra-Niederlassung Freiburg wurden am 11. März 2020 wieder Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter ausgezeichnet, die sich im besonderen Maße in ihrem Ehrenamt engagieren. Die Verbandssiegerin der Aktion „DANKE SCHIRI“ bei den Frauen ist Ricarda Riexinger aus dem Bezirk Baden-Baden. In der Kategorie U50 gewinnt Timo Horcher, bei den Über-50-Jährigen wird Walter Bednarek ausgezeichnet.
Nach der Begrüßung durch Verbandsschiedsrichterobmann (VSO) Ralf Brombacher bedankt sich SBFV-Präsident Thomas Schmidt bei den Schiedsrichtern: „Wir wissen, was wir an den Schiedsrichtern haben. Ihnen gebührt ein großer Dank. Ohne sie wäre der Spielbetrieb in Südbaden nicht möglich“, so Schmidt. Der Präsident war selbst jahrelang Schiedsrichter und in Schiedsrichtergremien tätig.
Dekra-Niederlassungsleiter Thilo Führer meint: „Es freut mich sehr, dass wir die DANKE-SCHIRI-Ehrung zum vierten Mal bei uns durchführen und unterstützen können. Man kann das Ehrenamt eigentlich nicht genug würdigen. Die Leistungen der heute geehrten Schiedsrichter sind sensationell.“
Bei den Ehrungen der Schiedsrichter würdigt VSO Ralf Brombacher die Verdienste der jeweiligen Preisträger aus den Bezirken. Dabei ähneln sich die Inhalte der Reden: Großer Einsatz bei der Schiedsrichterneugewinnung und Betreuung von Neu-Schiedsrichtern, das Pfeifen vieler Spiele sowie ausgeprägtes soziales Engagement – es zeigt sich, dass die anwesenden Schiedsrichter zurecht geehrt werden.
Die Verbandssieger Ricarda Riexinger, Timo Horcher und Walter Bednarek fahren (falls es stattfinden kann) am 16. Mai zu einem Ehrungswochenende nach Frankfurt, wo neben verschiedenen Veranstaltungen auch der Besuch des Bundesligaspiels Eintracht Frankfurt – SC Paderborn auf dem Programm steht. Zudem werden die Namen der Verbandssieger aller Landesverbände an diesem Wochenende auf den Trikots der Schiedsrichter stehen.
Bednarek meint: „Die Ehrung ist eine Überraschung und macht mich stolz. Jeder der Geehrten hat seinen Beitrag geleistet. Das ich da ausgewählt werde, ist besonders für mich.“ Riexinger sagt zu dem Abend bei der Dekra: „Es ist als Schiedsrichter ungewöhnlich, Danke gesagt zu bekommen. Deswegen ist das eine tolle Veranstaltung. Hier wird auch der Zusammenhalt unter den Schiedsrichtern deutlich.“
Die Verbandssieger im Kurz-Porträt:
Ricarda Riexinger
Ricarda kommt wie die Vorjahressiegerin Sina Gieringer aus dem Bezirk Baden-Baden. Die beiden sind auch im Gespann zusammen unterwegs. Seit 2015 ist Ricarda als Schiedsrichterin unterwegs und pfeift bis zur Frauen-Regionalliga und Herren-Bezirksliga. Sie wirbt mit großem Engagement um mehr Schiedsrichterinnen und ist Schriftführerin der Gruppe Baden-Baden.
Timo Horcher
Timo Horcher ist seit 2004 Schiedsrichter und nimmt als Schriftführer, Beobachter, Lehrwahrt und Koordinator Futsal mehrere Funktionen im Bezirk Baden-Baden ein. Zudem wirbt und betreut er neue Schiedsrichter. Der Futsal liegt ihm am Herzen – also organisiert Timo den jährlichen Futsal-Lehrgang im Bezirk und führt ihn auch selbstständig durch. Mit seinen kreativen Ideen und seinem positiven Denken belebt er das Schiedsrichterwesen im Bezirk.
Walter Bednarek (Kategorie Ü50)
Walter Bednarek hat seit 1976 schon über 3000 Spiele gepfiffen und verschiedenste Funktionen im Bezirksschiedsrichterausschuss Schwarzwald übernommen. Ob Ansprechpartner und Pate für neue Schiedsrichter, Organisation von Sitzungen, Lehrgängen und Ausflügen sowie Werbung von neuen Schiedsrichtern: Bednarek engagiert sich auf allen Ebenen und hat dafür verdientermaßen schon einige Ehrungen erfahren. Die DANKE-SCHIRI-Ehrung reiht sich nun in die Liste ein.
Die Bezirkssieger im Überblick:
Bezirk Baden-Baden: Ricarda Riexinger (Schiedsrichterin), Timo Horcher (U50) Wolfgang Kurzmann (Ü50)
Bezirk Offenburg: Daniel Weber, Ahmet Sismann
Bezirk Freiburg: Aslan Akan, Gerhard Schmidl
Bezirk Hochrhein: Mark Hohmann, Uwe Seifert
Bezirk Schwarzwald: Dominik Wehrle, Walter Bednarek
Bezirk Bodensee: Thomas Renner, Anton Spohn
BILDMATERIAL
Bildmaterial von der Ehrungsveranstaltung können Sie zur freien redaktionellen Verwendung (Quellennachweis) unter folgendem Link herunterladen: https://www.skyfish.com/p/sbfv/1705191
Nach der Begrüßung durch Verbandsschiedsrichterobmann (VSO) Ralf Brombacher bedankt sich SBFV-Präsident Thomas Schmidt bei den Schiedsrichtern: „Wir wissen, was wir an den Schiedsrichtern haben. Ihnen gebührt ein großer Dank. Ohne sie wäre der Spielbetrieb in Südbaden nicht möglich“, so Schmidt. Der Präsident war selbst jahrelang Schiedsrichter und in Schiedsrichtergremien tätig.
Dekra-Niederlassungsleiter Thilo Führer meint: „Es freut mich sehr, dass wir die DANKE-SCHIRI-Ehrung zum vierten Mal bei uns durchführen und unterstützen können. Man kann das Ehrenamt eigentlich nicht genug würdigen. Die Leistungen der heute geehrten Schiedsrichter sind sensationell.“
Bei den Ehrungen der Schiedsrichter würdigt VSO Ralf Brombacher die Verdienste der jeweiligen Preisträger aus den Bezirken. Dabei ähneln sich die Inhalte der Reden: Großer Einsatz bei der Schiedsrichterneugewinnung und Betreuung von Neu-Schiedsrichtern, das Pfeifen vieler Spiele sowie ausgeprägtes soziales Engagement – es zeigt sich, dass die anwesenden Schiedsrichter zurecht geehrt werden.
Die Verbandssieger Ricarda Riexinger, Timo Horcher und Walter Bednarek fahren (falls es stattfinden kann) am 16. Mai zu einem Ehrungswochenende nach Frankfurt, wo neben verschiedenen Veranstaltungen auch der Besuch des Bundesligaspiels Eintracht Frankfurt – SC Paderborn auf dem Programm steht. Zudem werden die Namen der Verbandssieger aller Landesverbände an diesem Wochenende auf den Trikots der Schiedsrichter stehen.
Bednarek meint: „Die Ehrung ist eine Überraschung und macht mich stolz. Jeder der Geehrten hat seinen Beitrag geleistet. Das ich da ausgewählt werde, ist besonders für mich.“ Riexinger sagt zu dem Abend bei der Dekra: „Es ist als Schiedsrichter ungewöhnlich, Danke gesagt zu bekommen. Deswegen ist das eine tolle Veranstaltung. Hier wird auch der Zusammenhalt unter den Schiedsrichtern deutlich.“
Die Verbandssieger im Kurz-Porträt:
Ricarda Riexinger
Ricarda kommt wie die Vorjahressiegerin Sina Gieringer aus dem Bezirk Baden-Baden. Die beiden sind auch im Gespann zusammen unterwegs. Seit 2015 ist Ricarda als Schiedsrichterin unterwegs und pfeift bis zur Frauen-Regionalliga und Herren-Bezirksliga. Sie wirbt mit großem Engagement um mehr Schiedsrichterinnen und ist Schriftführerin der Gruppe Baden-Baden.
Timo Horcher
Timo Horcher ist seit 2004 Schiedsrichter und nimmt als Schriftführer, Beobachter, Lehrwahrt und Koordinator Futsal mehrere Funktionen im Bezirk Baden-Baden ein. Zudem wirbt und betreut er neue Schiedsrichter. Der Futsal liegt ihm am Herzen – also organisiert Timo den jährlichen Futsal-Lehrgang im Bezirk und führt ihn auch selbstständig durch. Mit seinen kreativen Ideen und seinem positiven Denken belebt er das Schiedsrichterwesen im Bezirk.
Walter Bednarek (Kategorie Ü50)
Walter Bednarek hat seit 1976 schon über 3000 Spiele gepfiffen und verschiedenste Funktionen im Bezirksschiedsrichterausschuss Schwarzwald übernommen. Ob Ansprechpartner und Pate für neue Schiedsrichter, Organisation von Sitzungen, Lehrgängen und Ausflügen sowie Werbung von neuen Schiedsrichtern: Bednarek engagiert sich auf allen Ebenen und hat dafür verdientermaßen schon einige Ehrungen erfahren. Die DANKE-SCHIRI-Ehrung reiht sich nun in die Liste ein.
Die Bezirkssieger im Überblick:
Bezirk Baden-Baden: Ricarda Riexinger (Schiedsrichterin), Timo Horcher (U50) Wolfgang Kurzmann (Ü50)
Bezirk Offenburg: Daniel Weber, Ahmet Sismann
Bezirk Freiburg: Aslan Akan, Gerhard Schmidl
Bezirk Hochrhein: Mark Hohmann, Uwe Seifert
Bezirk Schwarzwald: Dominik Wehrle, Walter Bednarek
Bezirk Bodensee: Thomas Renner, Anton Spohn
BILDMATERIAL
Bildmaterial von der Ehrungsveranstaltung können Sie zur freien redaktionellen Verwendung (Quellennachweis) unter folgendem Link herunterladen: https://www.skyfish.com/p/sbfv/1705191
Nachrichtenart:
Aktuelles
SR-Allgemein
FW / © SBFV