• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Südbadische Ehrenamtler zu Gast in München
Die südbadischen Club 100-Mitglieder mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach

Südbadische Ehrenamtler zu Gast in München

DruckversionPDF-Version
12.09.2013 | 9:33 Uhr
Im Vorfeld des WM-Qualifikationsspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Österreich in München sagte der Deutsche Fußball-Bund einmal mehr „Danke ans Ehrenamt". Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde den Frauen und Männern im aktuellen „Club der 100" für ihren unentgeltlichen Einsatz eine besondere Anerkennung zuteil.
Der Ehrenamtsbeauftragte des SBFV, Peter Schmid, betreute die acht Vertreter des Südbadischen Fußballverbandes mit ihren Partnerinnen und Partnern. Die zentrale Ehrung fand im Sheraton Arabellapark Hotel vor dem Länderspiel statt. Höhepunkt für alle Teilnehmer war ein Fototermin mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock. Erstmals fanden auch die Auszeichnungen der Aktion „Fair ist mehr“ zum gleichen Zeitpunkt statt.
Hier im Mittelpunkt die Überreichung der Fairplay-Medaille des DFB an Bayern Münchens ehemaligen Erfolgstrainer Jupp Heynckes. Ein weiteres Highlight stellte die Talkrunde mit dem verletzungsgeplagten Nationalspieler Holger Badstuber, Philipp Lahms Mutter Daniela, dem ehemaligen Bundesligaprofi und heutigen ehrenamtlichen Vorsitzenden von Unterhaching, Manfred Schwabl, sowie Bundesligaschiedsrichter Herbert Fandel dar. Der 3:0-Erfolg der Nationalelf gegen Österreich rundete den gelungenen Tag ab, der für die Teilnehmer wohl in bester Erinnerung bleiben wird.
DFB-Präsident Niersbach hob in seiner Ansprache hervor, dass den vielen Ehrenamtlichen eine größere öffentliche Wahrnehmung beigemessen werden müsse. Denn die wichtigste Botschaft sei, dass man sich für die Basis interessiere. „Die Spitze würde abbrechen, wenn ihr nicht die viele ehrenamtliche Arbeit leisten würdet“, rief er den Anwesenden zu.
In der Tat, die vielen ehrenamtlich tätigen Menschen haben einen wesentlichen Anteil daran, dass der Spielbetrieb in den Landesverbänden funktioniert und 80.000 Spiele Woche für Woche in ganz Deutschland zeugen von einer gigantischen Leistung.

Die südbadischen Club 100-Mitglieder, die in München geehrt wurde:
Thomas Bührig (FC Pfohren, Bez. Schwarzwald, 2.v.l.), Sandra Hügel /TuS Binzen, Bez. Hochrhein), Josef Pfleghaar (TSV Überlingen/Ries, Bez. Bodensee, 2. v.r.).
Nachrichtenart: 
Aktion Ehrenamt
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.