• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Sébastien Rosenblatt erhielt die Fair-Play-Medaille des DFB überreicht

Sébastien Rosenblatt erhielt die Fair-Play-Medaille des DFB überreicht

DruckversionPDF-Version
Verleihung der Fair-Play-Medaille
10.10.2017 | 19:30 Uhr
Vom 7. Oktober 2017 bis 9. Oktober 2017 fand in Kaiserslautern und Mainz die diesjährige Verleihung der Fair-Play-Medaille des DFB statt. Der DFB lud alle Nominierten mit einer Begleitperson, den Fair-Play-Beauftragten sowie den Präsidenten jeweiligen Landesverbänden zu dieser Veranstaltung ein.
 
Sébastien Rosenblatt, aktiver Fußballer beim FV Lörrach-Brombach, vertrat die Farben des SBFV als Jahressieger in Kaiserslautern und Mainz. Begleitet wurde er von seinem Trainer Dietmar Hug. Die Delegation des SBFV bestand aus Thomas Schmidt (Präsident des SBFV) und Peter Schmid (Vorsitzender des Verbandsauschusses für Ehrenamt und soziale Aufgaben).

Als Anlage zu dieser News-Meldung ist eine Bildergallerie beigefügt (Bilder zum vergrößern anklicken!).

News-Meldung vom 28. Mai 2017

News-Meldung vom 12. September 2017


Bericht von Sébastien Rosenblatt und Dietmar Hug:

Nach dem Check-In im Mainzer Hilton-Hotel traf man sich zu einem gemeinsamen Abendessen im Augustinerkeller der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Nach dem Essen ging es auf den Mainzer "Lerchenberg". Dort ist der Sitz des ZDF. Man besuchte "Das aktuelle Sportstudio" und erhielt einen Einblick hinter die Kulissen der populären Sportsendung.

Am nächsten Tag stand eine Stadtführung der Mainzer Altstadt auf dem Programmpunkt. Bei der sehr interessanten Stadtführung erfuhr man sehr viel über die Stadt. Es gab auch hin und wieder die ein oder andere Anekdote von diversen Mainzer-Fußballlegenden zu erfahren. Natürlich durften auch Details über die Mainzer-Fastnacht nicht fehlen.
Am Nachmittag kam es dann zum Höhepunkt des Wochenendes. In der Fruchthallte zu Kaiserslautern überreichte DFB-Präsident Reinhard Grindel in Begleitung von Guido Buchwald (Weltmeiser 1990), Miroslav Klose (WM-Rekord-Torschütze des DFB) und Inka Müller-Schmäh (ehemalige FIFA-Schiedsrichterin) die Fair-Play-Medaillen an die jeweiligen Jahressieger der Landesverbände.

Einen Sonderpreis für das Vorbildliche Verhalten seiner Fans erhielt der TSV Havelse. Die Fair-Play-Medaille der Amateure erhielt Matthias Leonardt (Sächsischer Landesverband). Andres "Zecke" Neuendorf erhielt die Fair-Play-Medaille der Profis überreicht.

Nach der Verleihung der Fair-Play-Urkunden ging es auf den Betzenberg. Hier besuchte man im Fritz-Walter-Stadion das WM-Qualifikationsspiel Deutschland - Aserbaidschan. Die DFB-Elf schloss die WM-Qualifikation mit einem Sieg ab und konnte den 10. Sieg im 10. Spiel verbuchen.
Galerie: 

Sébastien Rosenblatt erhielt die Fair-Play-Medaille des DFB überreicht

DruckversionPDF-Version
Nachrichtenart: 
VJA-Allgemein
Felix Gärtner (Verbandsjugendausschuss) / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.